MFT 4-8 sTArs - Materialsammlung zu "Übung & Spaß mit Muki, dem Affen" für Therapeutinnen und Therapeuten

Für 4- bis 8-Jährige mit spezieller Therapie der Artikulation von s/sch. Diagnostik - Beratung - Bilder- und Lauschgeschichten der Hefte 1-3
Buch | Spiralbindung
106 Seiten
2024 | 2. unveränderte Auflage 2024
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1244-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

MFT 4-8 sTArs - Materialsammlung zu "Übung & Spaß mit Muki, dem Affen" für Therapeutinnen und Therapeuten - Nina T. Förster, Anita Kittel
39,00 inkl. MwSt
Die Materialsammlung zu den 3 Übungsheften ,Übung & Spaß mit Muki, dem Affen' basiert auf dem Therapieansatz MFT 4-8 sTArs von Nina Förster und Anita Kittel. Sie richtet sich ausschließlich an aus- und fortgebildete Logopäden/Logopädinnen und Sprachtherapeuten/Sprachtherapeutinnen. Die Materialsammlung ergänzt und begleitet die jeweiligen Übungshefte und enthält: - Erläuterungen zur Arbeit mit MFT 4-8 sTArs- alle Bild- und Lautgeschichten zu den 3 Muki-Heften- alle benötigten Formulare für die Diagnostik und Beratung-alle Informationsblätter für die Eltern Voraussetzung für die Durchführung der Übungen ist eine ausführliche Kenntnis des Therapieansatzes. Weitere Informationen zu den Therapiezielen und Hilfen, zu Motivationstechniken, zum altersgerechten Aufbau der einzelnen Übungen und Therapiestunden bieten die ,Anleitungen für Therapeutinnen und Therapeuten' zu Heft 1 bis 3. Diese sind in digitaler Form jeweils separat zu erwerben.

Nina Förster (geb. Kittel) absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin von 2001 bis 2004 in Erlangen. Von 2004-2006 war sie in einer Praxis als Logopädin angestellt, bevor sie sich 2006 in der Praxis A. Kittel in Metzingen selbstständig machte. Zusammen mit Anita Kittel arbeitet sie seit 2009 an der Optimierung des Konzeptes Myofunktionelle Therapie (MFT 9-99 sTArs). Von 2010-2013 entwickelte sie das MFT-Konzept für die Altersgruppe 4-8 Jahre in Zusammenarbeit mit Anita Kittel (MFT 4-8 sTArs).

Anita Kittel absolvierte ihre Ausbildung zur Logopädin in Erlangen. Seit 1982 beschäftigt sie sich intensiv mit der Myofunktionellen Therapie und der Entwicklung eigener Therapiekonzepte alternativ zu amerikanischen Programmen. Ihre Modifikationen gibt sie auf Tagungen und Kongressen, vor allem aber in Kursen für LogopädInnen, Sprach­therapeutInnen, SprachheilpädagogInnen, Atem-, Sprech- und StimmlehrerInnen und ÄrztInnen weiter.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Materialien zur Therapie
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Idstein
Sprache deutsch
Maße 210 x 298 mm
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Lippenmuskulatur • Mundfunktion • Myofunktionelle Störungen • Myofunktionelle Therapie • Orofazialer Bereich • Zungenmuskulatur
ISBN-10 3-8248-1244-4 / 3824812444
ISBN-13 978-3-8248-1244-8 / 9783824812448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Diagnostik und Therapie

von Simone Kannengieser

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
70,00
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
27,00