Deutsche Erinnerungsorte

Deutsche Erinnerungsorte

in 3 Bänden
Buch
2252 Seiten
2017 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-59144-0 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;p>In über 120 Beiträgen bieten die "Deutschen Erinnerungsorte" ein einzigartiges, spannend zu lesendes Panorama deutscher Geschichte und zugleich ein herausragendes Beispiel lebendiger Erinnerungskultur. 3-bändige Sonderausgabe.

Etienne Francois ist Begründer des Centre Marc Bloch in Berlin und heute Professor für Geschichte am Frankreich-Zentrum der TU Berlin sowie an der Pariser Sorbonne.

Hagen Schulze, geboren 1943, ist Professor für Neuere Geschichte an der FU Berlin und gehört zu den renommiertesten deutschsprachigen Historikern der Gegenwart.

lt;p>"Ein Pionierwerk ohne Konkurrenz." Hans-Ulrich Wehler, DIE ZEIT

Erscheint lt. Verlag 3.2.2017
Reihe/Serie Beck'sche Reihe
C.H. Beck Paperback
Zusatzinfo mit insgesamt 240 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 143 x 215 mm
Gewicht 2404 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Beethoven • Caspar David Friedrich • Das Historische Buch; Zeitgeschichte • Deutschland • Deutschland, Geschichte • Deutschland, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Erinnerung (Geschichte) • Erinnerungskultur • Felix Mendelssohn Bartholdy • Friedrich der Große • Gedächtnis • Geschichte • Johann Sebastian Bach • Kultur • Literatur • Museum • Richard Wagner • Romantik • Sammelband
ISBN-10 3-406-59144-2 / 3406591442
ISBN-13 978-3-406-59144-0 / 9783406591440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
am Hof des roten Zaren.

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Philosophie in Zeiten des Krieges

von Volker Reinhardt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,90