Konstantinopel 1453 - Roger Crowley

Konstantinopel 1453

Die letzte Schlacht

(Autor)

Audio-CD
2009
auditorium maximum in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-534-60072-4 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sprecher: Michael Hametner
Die bewegende Chronik eines der bedeutendsten Ereignisse der Weltgeschichte – die Eroberung Konstantinopels durch die Türken 1453. Das Hörbuch präsentiert die historischen Vorgänge als packende Erzählung, die den Hörer mitten ins dramatische Geschehen führt. Ein bedeutendes Stück Weltgeschichte und zugleich eine Erzählung von menschlichem Mut und Grausamkeit, von technischem Erfindungsgeist, Glück und Feigheit, von Kriegstaktiken und religiösem Fanatismus.
Am 6. April 1453 lässt Sultan Mehmet II. seine Truppen vor Konstantinopel aufmarschieren. Was zu diesem historischen Augenblick führte und was danach folgte, ist das Thema dieser packenden Erzählung, die den Hörer mitten ins dramatische Geschehen führt. Es ist ein Kampf David gegen Goliath. Sieben Wochen lang bieten 7000 Verteidiger dem riesigen türkischen Heer erbittert Paroli. Am Dienstag, den 29. Mai, schließlich bricht das Unheil über sie herein. Roger Crowleys bewegende Chronik ist eine Geschichte von menschlichem Mut und Grausamkeit, von technischem Erfindungsgeist, Glück und Feigheit, von Kriegstaktiken und religiösem Fanatismus. Mit der Niederlage gegen das osmanische Heer endete das Byzantinische Reich. Das einstige Zentrum der Christenheit wurde islamisch. Wenige Jahre später stehen die Türken vor Wien, im Herzen Europas.

Roger Crowley, international erfolgreicher Sachbuchautor, hat in Cambridge Englische Literatur studiert. Als Sohn eines Marineoffiziers hat er sich von klein auf mit dem Thema Seefahrt beschäftigt und viele Jahre in den Ländern rund ums Mittelmeer verbracht.

Michael Hametner, geboren 1950, Studium der Journalistik in Leipzig, Schauspieler, Regisseur und schließlich Leiter des Theaters der Leipziger Universität. Anfang der 90er Jahre war er als freier Mitarbeiter beim Mitteldeutschen Rundfunk tätig, seit 1994 ist er dort als Literaturredakteur beschäftigt. Heute zeichnet er unter anderem verantwortlich für den 1995 gegründeten MDR-Literaturwettbewerb.

Erscheint lt. Verlag 30.9.2009
Zusatzinfo Gesamtlaufzeit ca. 120 Min.
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 125 x 142 mm
Gewicht 88 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Geschichte/Mittelalter • Byzanz; Militär-/Kriegs-Geschichte • Byzanz; Militär-/Kriegs-Geschichte (Audio-CDs) • Geschichtsdokumentation • Geschichtsdokumentationen (Audio-CDs) • Istanbul, Geschichte; Militär-/Kriegs-G. • Istanbul, Geschichte; Militär-/Kriegs-G. (Audio-CDs) • Marine • Mittelmeer • Osmanisches Reich; Militär-/Kriegs-G. • Osmanisches Reich; Militär-/Kriegs-G. (Audio-CDs) • Seefahrt
ISBN-10 3-534-60072-X / 353460072X
ISBN-13 978-3-534-60072-4 / 9783534600724
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?