Perleberg

Buch | Softcover
136 Seiten
2016 | 5. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-86680-720-4 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
Perleberg, die alte preußische Garnisonsstadt, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Einst zählte sie zu den reichsten Städten der Mark Brandenburg, heute bildet die Perle der Prignitz das geschäftige Zentrum der Region. Im Vorfeld des 775. Stadtjubiläums hat Sylvia Pieper, Leiterin des Stadtarchivs, über 200 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen ausgewählt, die zu einer spannenden Zeitreise in die Geschichte Perlebergs einladen. Die faszinierenden Fotografien aus der Zeit von 1888 bis 1940 stammen aus dem Stadtarchiv sowie privaten Sammlungen und präsentieren den Alltag der Menschen zwischen Arbeit, Erholung und Freizeit. Der abwechslungsreiche Bilderbogen führt den Leser zu zahlreichen Straßen, Plätzen, Schulen, Gaststätten und Kirchen der Stadt. Die stimmungsvollen Bilder erinnern an Unternehmen und Geschäfte, das rege Vereinsleben sowie die vielfältigen Ereignisse und Feste und zeigen die Menschen in ganz privaten Momenten. Dieses liebevoll gestaltete Fotoalbum lädt ein zum Erinnern, zum Neu- und Wiederentdecken.

Die gebürtige Perlebergerin Sylvia Pieper, Jahrgang 1962, ist Dipl.-Ingenieurin und Fachangestellte für Informations- und Mediendienste. Ab 1992 war sie im Bauamt der Stadt Perleberg tätig, seit 2001 leitet sie das Stadtarchiv. Neben der Erhaltung von Unterlagen und der Vermittlung von Stadtgeschichte fotografiert und filmt sie in und um der Stadt.

Erscheint lt. Verlag 23.5.2016
Reihe/Serie Die Reihe Archivbilder
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 309 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alltagsgeschichte • Alte Ansichten • Alte Fotos • Archivbilder • Bildband • Brandenburg • Geschichte • Heimatgeschichte • historischer Bildband • Perleberg • Perleberg; Bildband (Alte Ansichten) • Perleberg, Geschichte; Bildband • Prignitz • Regionalia
ISBN-10 3-86680-720-1 / 3866807201
ISBN-13 978-3-86680-720-4 / 9783866807204
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00