Das geteilte Berlin 1945–1990

Der historische Reiseführer

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2015 | 2. Auflage
Ch. Links Verlag
978-3-86153-612-3 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
Mit vielen Fakten und reich bebildert führt dieser historische Reiseführer zu den wichtigsten Orten und Schauplätzen des Kalten Krieges in Berlin.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Berlin zum Zankapfel zwischen den einstigen Verbündeten USA, Großbritannien, Frankreich und der Sowjetunion. Der Bau der Mauer im August 1961 zementierte vor aller Welt die Teilung der Stadt, die bereits 1945 mit der Aufteilung in vier Sektoren begonnen hatte und die bis zur Deutschen Einheit im Jahr 1990 fortbestehen sollte. Mehr als vier Jahrzehnte war Berlin Symbol des Kalten Krieges.
Oliver Boyn zeigt, wo damals die politischen Entscheidungsträger agierten und wo Spione ausgetauscht wurden, wo die Mauer verlief und wo die Propagandazentralen waren, wo Ehrenmale entstanden und welche Gedenkstätten heute an diese Zeit erinnern. Klappkarten und mehr als 160 historische und aktuelle Fotos helfen bei der Spurensuche.

Jahrgang 1972; 1993–2000 Studium der Politikwissenschaft, Geschichte und Geographie an der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg; lebt seit 2001 in Berlin; 2002–2004 Mitarbeiter bei der Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; neben seiner Tätigkeit als Autor engagiert er sich für die Interessengemeinschaft Historische Friedhöfe Berlin.

Erscheint lt. Verlag 12.8.2015
Reihe/Serie Der historische Reiseführer
Zusatzinfo 107 schw.-w. Abb. 65 farb. Abb. 3 Ktn.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 105 x 235 mm
Gewicht 237 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Reisen Reiseführer Deutschland
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte 1945-1990 • Allierte • Berlin • Berliner Mauer • Berlin; Führer • Berlin, Geschichte; Führer • Brandenburger Tor • DDR • East Side Gallery • Erich Honecker • Erich Mielke • Ernst Reuter • Fernsehturm • Gedenkort Weiße Kreuze • Gedenkstätten • Geteilte Stadt • Grenzübergang • historische Fotos • John Runnings • Kalter Krieg • Klappkarten • Mauerbau • Mauermuseum Checkpoint Charlie • Mauerpark • Mauerverlauf • Ost-Berlin • Rudi Dutschke • Walter Linse • Walter Ulbricht • West-Berlin • westliche Sektoren • Willy Brandt • Zentrum Ost
ISBN-10 3-86153-612-9 / 3861536129
ISBN-13 978-3-86153-612-3 / 9783861536123
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00