Kritik der politischen Philosophie

Eine Streitschrift

(Autor)

Buch | Hardcover
143 Seiten
2011
Hamburger Edition, HIS (Verlag)
978-3-86854-229-5 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Die zeitgenössische politische Philosophie ist selbstgefällig geworden. Sie missachtet ihre eigenen Entstehungs- und Verwertungsbedingungen und verkennt so ihre Rolle im normativ umkämpften Feld des Politischen.

Geuss beschreibt, welche Aufgaben die politische Philosophie wahrnehmen muss, um in der Balance zwischen normativen Denkmodellen und der Analyse der Wirklichkeit den globalen Fragestellungen unserer Zeit angemessen begegnen zu können.

Raymond Geuss ist politischer Philosoph und emeritierter Professor an der Philosophischen Fakultät der University of Cambridge.

Erscheint lt. Verlag 28.2.2011
Reihe/Serie kleine reihe
Übersetzer Karin Wördemann
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Original-Titel Philosophy and Real Politics, Princeton University Press
Maße 115 x 180 mm
Gewicht 185 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Ideologiekritik • Philosophie • Politische Philosophie • Politische Theorie • Realpolitik
ISBN-10 3-86854-229-9 / 3868542299
ISBN-13 978-3-86854-229-5 / 9783868542295
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00