Friedrich Schlegels philosophische Lehrjahre - Guido Naschert

Friedrich Schlegels philosophische Lehrjahre

Untersuchungen zu den Traditionsbezügen und Innovationen der Frühromantik

Guido Naschert (Autor)

Media-Kombination
X, 520 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2018
De Gruyter
978-3-11-219156-9 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
?For the first time in about one hundred years, this study presents a new source-based intellectual biography of the young Friedrich Schlegel. Contrary to the current trend of research to interpret Friedrich Schlegel as an ironical thinker or skeptic, here his development is interpreted from the traditions of the early modern period. Die Studie stellt nach ca. hundert Jahren die erste aus den Quellen neu erarbeitete intellektuelle Biographie des jungen Friedrich Schlegel dar. Gegen den Trend der Forschung, die Friedrich Schlegel als Denker der Ironie deutet, wird seine Entwicklung aus Traditionen der Frühen Neuzeit heraus interpretiert. Die Studie richtet sich an Germanisten wie Philosophen, der Quellenteil liefert neue Informationen für die komparatistische Forschung.

Guido Naschert,Universität Erfurt.

Reihe/Serie Frühe Neuzeit ; 157
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Classicism and Romanticism • Deutscher Idealismus • Early Kantianism • Frühkantianismus • German Idealism • German Idealism; Early Kantianism; Classicism and Romanticism; Philosophical Early Romanticism; Schlegel, Friedrich von • Klassik und Romantik • Philosophical Early Romanticism • Philosophische Frühromantik • Schlegel, Friedrich von
ISBN-10 3-11-219156-0 / 3112191560
ISBN-13 978-3-11-219156-9 / 9783112191569
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?