Die Stephansburse

Die Sprache der Steine: Edelsteinallegorese im frühen Mittelalter

(Autor)

Buch | Softcover
112 Seiten
2011
Schnell & Steiner (Verlag)
978-3-7954-2532-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Stephansburse - Renate Prochno
19,95 inkl. MwSt
Die aus der Zeit um 800 stammende Burse gehört neben dem Schatzkammerevangeliar, der Reichskrone und dem Reichskreuz zu den bedeutendsten Kunstgegenständen des Hl. Röm. Reiches deutscher Nation, doch ist sie bisher noch nie grundlegend untersucht worden.
Die Stephansburse ist ein taschenförmiges Reliquiar, das in Wien in der Weltlichen Schatzkammer aufbewahrt wird. Ein Holzkern mit Aussparungen für Stephanus-Reliquien wurde mit Goldblech ummantelt und ist an der Front vollständig mit Edelsteinen und kleinen goldenen Dreiblättern besetzt. Auf den Seiten befinden sich getriebene figürliche Darstellungen.Die Monographie legt umfassend Quellenlage und Forschungsstand dar und kann so verschiedene Irrtümer und die Entstehung einiger Legenden aufklären. Hauptthema ist aber die Edelsteinallegorese der Burse, die hier entziffert wird und deren Analyse theologische und politische Aussagen ergeben, die auf die Vorstellungen Karls des Großen vom Kaisertum und dessen Auftrag zugeschnitten waren.Neben dem Schatzkammerevangeliar, der Reichskrone und dem Reichskreuz das bedeutenste Kunstwerke des Hl. Röm. Reiches deutscher NationErste grundlegende Untersuchung der StephansburseEdelsteine als Träger klar lesbarer Botschaften

Prof. Dr. Renate Prochno studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Pädagogik in Münster, London und München; visiting fellow an der Johns Hopkins-University, Baltimore; Vertretungsprofessuren in München und Hamburg sowie Gastprofessur in Melbourne, seit März 2000 Professorin an der Universität Salzburg, Leiterin des Fachbereichs Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft.

Erscheint lt. Verlag 20.12.2011
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte 7. Jahrhundert • 8. Jahrhundert • Bursa • Edelstein • Fränkisches Reich • Geschichte • Goldschmiedekunst • Ikonographie • Karolinger • Materialität • Parament • Reichskleinodien • Reichskleinodien / Reichsschatz • Reliquiar • Stephansbursa • Stephansburse
ISBN-10 3-7954-2532-8 / 3795425328
ISBN-13 978-3-7954-2532-6 / 9783795425326
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

von Heiner Haan; Gottfried Niedhart

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,95
Kaiser und Reich

von Matthias Becher

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00