"Still leidende Kinder" in der Wiener Kinderkrippenstudie - Ena Kirnstötter

"Still leidende Kinder" in der Wiener Kinderkrippenstudie

Buch | Softcover
180 Seiten
2011
VDM Verlag Dr. Müller
978-3-639-36666-2 (ISBN)
68,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen der Wiener Kinderkrippenstudie an der Universität Wien durchgeführt, welche vorwiegend das Erleben und Verhalten von unter dreijährigen Kindern im Zuge ihrer Eingewöhnung in die Kinderkrippe untersucht. Im Zuge dieser Untersuchung sind Kinder aufgefallen, welche unglücklich zu sein scheinen, dies aber nicht entsprechend zum Ausdruck bringen. Das Forschungsinteresse dieser Arbeit liegt darin, einen Einblick in das noch sehr unerforschte Verhalten der so genannten Still leidenden Kinder zu erhalten. Dazu wurde zuerst der Frage nachgegangen, ob diese Kinder tatsächlich leiden, um anschließend mittels statistischer Berechnungen zu untersuchen, inwiefern das Verhalten der Eltern und der Pädagoginnen sowie das Temperament des Kindes eine Rolle für dessen Verhalten spielt.

Ena Kirnstötter, Mag.phil., geb. 1986, April 2011 Abschluss des Diplomstudiums am Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien; Schwerpunkte: Psychoanalytische Pädagogik, Personenzentrierte Beratung und Psychotherapie, Heil - und Integrative Pädagogik

Sprache deutsch
Maße 150 x 9 mm
Gewicht 252 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Eingewöhnung • Psychoanalytische Pädagogik
ISBN-10 3-639-36666-2 / 3639366662
ISBN-13 978-3-639-36666-2 / 9783639366662
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00