Die großen Fragen - Mathematik

(Autor)

Buch | Hardcover
208 Seiten
2012 | 1., 2012
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-8274-2917-9 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
  • Die großen Fragen - die neue Reihe zu den bedeutendsten Fragestellungen und Herausforderungen verschiedener Wissensdisziplinen
  • Antworten auf 20 entscheidende Fragen des Fachgebiets/li>
  • Aktuell, anspruchsvoll, verständlich
  • Bücher im schicken Moleskine-Notizbuch-Look
  • Renommierter Autor (u. a. 50 Schlüsselideen Mathematik) und renommierter Reihenherausgeber (Simon Blackburn, einer der wichtigsten Philosophieexperten Englands)

Die großen Fragen behandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Mathematik, der einen Bogen spannt vom Beginn des Zählens und den idealen Platonischen Körpern bis zur Chaostheorie und dem Fermat’schen Theorem, setzt sich Tony Crilly mit jenen 20 Fragen auseinander, die das Herz der Mathematik und unseres Verständnisses der Welt bilden:
  • Wofür ist Mathematik gut?
  • Woher kommen die Zahlen?
  • Warum sind die Primzahlen die Atome der Mathematik?
  • Welches sind die seltsamsten Zahlen?
  • Sind die imaginären Zahlen tatsächlich imaginär?
  • Wie groß ist die Unendlichkeit?
  • Wo treffen sich zwei parallele Geraden?
  • Was ist die Mathematik des Universums?
  • Ist die Statistik nur Lüge?
  • Kann die Mathematik Reichtümer garantieren?
  • Gibt es für alles eine Formel?
  • Warum sind drei Dimensionen nicht genug?
  • Kann ein Schmetterling wirklich einen Hurrikan verursachen?
  • Können wir einen Code entwerfen, der nicht zu knacken ist?
  • Ist Mathematik schön?
  • Kann die Mathematik die Zukunft vorhersagen?
  • Welche Gestalt hat das Universum?
  • Was ist Symmetrie?
  • Ist die Mathematik wahr?
  • Gibt es noch ungelöste Probleme?

Tony Crilly hat Mathematik an der Middlesex University, der University of Michigan, der City University in Hongkong und der Open University unterrichtet. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Mathematik. Er hat zahlreiche Werke über Fraktale, Chaos und Computer geschrieben oder herausgegeben; seine Biographie über den englischen Mathematiker Arthur Cayley hat viel Lob bekommen. Auch der erfolgreiche Band 50 Schlüsselideen Mathematik stammt aus seiner Feder.

Einleitung.- 1 Wofür ist Mathematik gut? Als Einführung: Eine Übersicht über Themen und Ziele.- 2 Woher kommen die Zahlen? Von Kerben in Knochen zu Hexadezimalzahlen.- 3 Warum sind die Primzahlen die Atome der Mathematik? Bausteine der Zahlen und der Fundamentalsatz der Arithmetik.- 4 Welches sind die seltsamsten Zahlen? Reelle, irrationale und transzendente Zahlen.- 5 Sind die imaginären Zahlen tatsächlich imaginär? Von der imaginären Einheit i zu den Oktonionen.- 6 Wie groß ist die Unendlichkeit? Mengenlehre und die Revolution der Unendlichkeit.- 7 Wo treffen sich zwei parallele Geraden? Die Geburt von neuen Geometrien.- 8 Was ist die Mathematik des Universums? Das Wunder der Differenzialrechnung.- 9 Ist die Statistik nur Lüge? Daten, Beweise und „verdammte Lügen.- 10 Kann die Mathematik Reichtümer garantieren? Ungewissheit, Zufall und die Wahrscheinlichkeitsrechnung.- 11 Gibt es für alles eine Formel? Mathematische Kochrezepte und die Suche nach Wissen.- 12 Warum sind drei Dimensionen nicht genug? Höhere Dimensionen, Monsterkurven und Fraktale.- 13 Kann ein Schmetterling wirklich einen Hurrikan verursachen? Chaostheorie, Wettergleichungen und seltsame Attraktoren.- 14 Können wir einen Code entwerfen, der nicht zu knacken ist? Chiffren, die ENIGMA-Maschine und Quantencomputer.- 15 Ist Mathematik schön? Musik, Kunst, goldene Zahlen und die Fibonacci-Folge.- 16 Kann die Mathematik die Zukunft vorhersagen? Mathematische Modelle, Simulationen und Spieltheorie.- 17 Welche Gestalt hat das Universum? Topologie, Mannigfaltigkeiten und die Poincaré-Vermutung.- 18 Was ist Symmetrie? Muster, Dualitäten und das fundamentale Wesen der Realität.- 19 Ist die Mathematik wahr? Von der Realität des Platon zu den Unvollständigkeitssätzen von Gödel.- 20 Gibt es noch ungelöste Probleme? Die großen offenen Fragen und die Zukunft der Mathematik.- Glossar.- Index.

"In 20 Kapiteln gibt der emeritierte englische Mathematikprofessor Tony Crilly einen gut und verständlich geschriebenen, repräsentativen Überblick über sein Fach, von den ersten Zahlzeichen bis zu den großen philosophischen Fragen und den aktuellen ungelösten Problemen." Spektrum der Wissenschaft, Juli 2012

Erscheint lt. Verlag 7.2.2012
Reihe/Serie Spektrum Sachbuch
Übersetzer Roland Girgensohn
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Original-Titel The Big Questions - Mathematics
Gewicht 395 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Geisteswissenschaften Philosophie
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Algebra • Analysis • Dimensionen • Geometrie • Mathematik • Mathematik; Einführung (pop.) • Zahlen
ISBN-10 3-8274-2917-X / 382742917X
ISBN-13 978-3-8274-2917-9 / 9783827429179
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich