Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Querschnitt der Geschichte - 10er CD-Kollektion

Querschnitt der Geschichte
Audio/Hörbuch
2012
Frimondo (Verlag)
978-3-86908-203-5 (ISBN)
99,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Querschnitt der Geschichte

Mit dieser 10er Hörbuchkollektion erleben Sie eine Reise quer durch die Geschichte. Vom Mittelalter über die Teilung Deutschlands bis hin zu aktuellen Themen wie die Finanzkrise: Sie erhalten tiefe Einblicke zu vielen bedeutenden Epochen und Ereignissen.
10er Kollektion:

Glückwunsch Deutschland. 60 Jahre Bundesrepublik

Der bekannte Satiriker Stefan Reusch nimmt Sie mit auf einen Tripp in die Vergangenheit unserer Nation. Mit viel Wortwitz und ohne jegliche Ideologie kommentiert der Journalist die Geschichte unseres Landes. Komisch, ehrlich und menschlich trifft der Rückblick in die letzten 60 Jahre genau den richtigen Ton. Hören Sie selbst. mehr

Die Finanzkrise. Fakten und Hintergründe verständlich erklärt

Was passiert, wenn Banken und Unternehmen der Finanzwirtschaft zahlungsunfähig werden? Oft gipfeln Banken- und Finanzkrisen in einer Reihe von weltweiten Insolvenzen diverser Unternehmen. Ein Überblick über die Entstehung und die Folgen einer globalen Krise mit einer Einführung von Walter K. Eichelburg. mehr

Wladimir Putin und das neue Russland

Wladimir Putin ist einer der mächtigsten und einflussreichsten Politiker der Gegenwart. Aber wer ist Wladimir Putin? Wann und wie begann sein politischer Aufstieg? Welche Politik strebt er mit dem Westen an? Wie steht es um die Menschenrechte und die Freiheit in Russland unter seiner Führung? Erfahren Sie alles zum wohl umstrittensten Politiker unserer Zeit. mehr

Willy Brandt. Kanzler der Versöhnung

"Mehr Demokratie wagen", als erster sozialdemokratischer Bundeskanzler der noch jungen Republik zeigt Willy Brandt das neue, friedliche Gesicht Deutschlands. Unvergessen bleibt sein Kniefall von Warschau. Lernen Sie Willy Brandt kennen. Was bewegte ihn, welche Erfolge erzielte er in seiner Amtszeit? Erfahren Sie mit vielen Originalaufnahmen, was ihn antrieb. mehr

Hans-Dietrich Genscher. Ein Leben für die Politik

Hans-Dietrich Genscher hat sein Leben in den Dienst der Politik gestellt. Und ist dabei zu einem der einflussreichsten und erfahrensten Politiker der deutschen Nachkriegsgeschichte geworden. mehr

Deutschland einig Vaterland? Die Geschichte der Wiedervereinigung

Mehr als zwanzig Jahre ist es her, da tanzten Tausende auf der Mauer, dem ehemaligen Symbol des geteilten Deutschlands. Sie feierten einen Sieg über Intoleranz, Unterdrückung, Folter und Unfreiheit. Die Berliner Mauer - einst ein nahezu unüberwindliches Hindernis - wurde zur Tribüne der Freiheit. Faktenreich erzählt erfahren Sie alles über zwei Systeme in einem Land. mehr

Konrad Adenauer. Kanzler der Stunde Null

Konrad Adenauer steht 1949 vor der schwierigen Aufgabe, aus den Resten von Kaiserreich und Nazi-Diktatur einen demokratischen Staat zu erschaffen. mehr

Attentate

Sie veränderten die Welt, sie brachten Unheil und manchmal auch Erlösung. Sie lösten Kriege aus und beendeten ebensolche. Sie veränderten das Leben von Millionen von Menschen. Erfahren Sie alles zu den Auswirkungen der folgenreichsten Attentate der Menschheit: von Adolf Hitler über Martin Luther King bis John F. Kennedy. mehr

Charles Darwin und die Evolution. Ein Leben für die Forschung

Seine Reise dauerte fast fünf Jahre. Die Weltreise des jungen Charles Darwin 1831 war das Schlüsselerlebnis und die Grundlage für seine späteren Erkenntnisse. Sein Hauptwerk „Die Entstehung der Arten“ gilt als Grundlage der modernen Evolutionsbiologie. Ein Porträt des bedeutenden Forschers des 19. Jahrhunderts. mehr

Das Mittelalter. Alltag zwischen Pest und Kreuzzug
(PISA-Basiswissen Geschichte)

Das Mittelalter ist noch heute überall präsent. Recken, Marktschreier, Burgen und Mittelalterfeste sind für uns alltäglich. Dabei war der Alltag damals alles andere als festlich. Die Zeit von Pest und Kreuzzügen war ein ständiger Überlebenskampf für die Menschen. Alles zur Epoche zwischen Antike und Neuzeit. mehr
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
ISBN-10 3-86908-203-8 / 3869082038
ISBN-13 978-3-86908-203-5 / 9783869082035
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich