Franziskus - Zeichen der Hoffnung

Vom Erbe Benedikts XVI. zur Revolution im Vatikan
Buch | Hardcover
432 Seiten
2013 | Originalausgabe
C. Bertelsmann (Verlag)
978-3-570-10186-5 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Insider-Informationen vom bekanntesten deutschen Vatikan-ExpertenDer Wahl des neuen Papstes ist eine Revolution, eine Umwälzung von gewaltiger Bedeutung, im Vatikan vorausgegangen, die ihren Schatten auf alle folgenden Ereignisse geworfen hat. Was hat Benedikt XVI. tatsächlich zum Rücktritt, zum ersten Rücktritt eines Papstes seit über 700 Jahren, bewogen?Andreas Englisch deckt die wirklichen Hintergründe auf und beschreibt, was hinter den Kulissen des Vatikans geschehen ist, wie sich im Konklave die Machtverhältnisse zugunsten des neuen Papstes verschoben haben, welche Fraktionen um welche Papabili zunächst noch zur Diskussion standen und was letztlich den Ausschlag gab. Er stellt den neuen Papst eingehend vor und gibt einen Ausblick darauf, ob und wie es ihm gelingen wird, die drängendsten Probleme der katholischen Kirche zu lösen und im Kirchenstaat Ordnung zu schaffen.Erweiterte Ausgabe von 2014Ausstattung: 8 Seiten farbiger Bildteil

Andreas Englisch ist der bekannteste deutsche Vatikan-Korrespondent. Er wurde am 6. Juni 1963 in Werl in Westfalen geboren. Nach dem Abschluss des Studiums der Journalistik, Germanistik und Sprachwissenschaften an der Universität Hamburg arbeitete er als Redakteur für die Bergedorfer Zeitung und das Hamburger Abendblatt. Im Jahr 1987 wechselte er in das Büro des Springer-Auslandsdienstes nach Rom, dessen Leiter er 1992 wurde. Neben seiner Arbeit als Italien- und Vatikankorrespondent schrieb er Romane und Sachbücher: 1995 erschien der Vatikan-Thriller "Der stille Gott der Wölfe", 1998 der zweite Vatikan-Krimi "Die Petrusakte". Auf den Kunstreiseführer "Toskana" folgte 2002 der Bestseller "Johannes Paul II. Das Geheimnis des Karol Wojtyla". Im Jahr 2005 erschien "Habemus Papam", im Jahr 2006 "Gottes Spuren", das vom ZDF unter dem Titel "Macht der Wunder" als dreiteilige Dokumentation verfilmt wurde. 2009 veröffentlichte er "Prophezeiungen - Wenn Gott spricht" und 2011 "Der Wunderpapst" sowie "Benedikt XVI.". Seine Bücher wurden in neun Sprachen übersetzt. Andreas Englisch lebt mit seiner Frau und seinem Sohn im römischen Stadtviertel Monteverde hinter dem Vatikan.

"Die höchst dramatischen Wochen rund um das Konklave und den dann aufkommenden frischen Wind im Vatikan mit der Charme-Offensive des Mannes aus Buenos Aires zeichnet der Vatikankorrespondent Andreas Englisch nach."

"Eine schnelle Biographie des neuen Papstes? Falsch gedacht! Andreas Englisch nimmt den Papst-Wechsel zum Anlass für eine pointierte Zustandsbeschreibung der katholischen Kirchenführung. Im Eiltempo geschrieben, hoch aktuell und lesenswert!"

"Fast wie ein Krimi geschrieben, leicht, aber immer hart am Geschehen und auch mit einem Rückblick auf die Vorgänger von Papst Franziskus."

"Andreas Englisch schildert Hintergründe und wagt einen Ausblick auf die Zukunft des Kirchenstaats. Dabei lässt er auf jeder Seite sein Insiderwissen aufblitzen, berichtet von persönlichen Erlebnissen und Eindrücken. Packend geschrieben."

"Ein profundes Papstporträt mit neuen Einblicken."

Erscheint lt. Verlag 19.4.2013
Zusatzinfo 8 Seiten farbiger Bildteil
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 136 x 205 mm
Gewicht 578 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Benedikt XVI • Biografisch • Franziskus, Papst • Geschichte • Jorge Mario Bergoglio • Kirche • Konklave • Papst • Papst, Benedikt XVI, Konklave • Papst, Benedikt XVI, Konklave, Jorge Mario Bergoglio • Papst, Benedikt XVI, Konklave, Jorge Mario Bergoglio, spiegel-bestseller, spiegel bestseller • Religion • spiegel bestseller • SPIEGEL-Bestseller • Vatikan • Wahl
ISBN-10 3-570-10186-X / 357010186X
ISBN-13 978-3-570-10186-5 / 9783570101865
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95