Arthur Schnitzlers intertextuelles Erzählen - Achim Aurnhammer

Arthur Schnitzlers intertextuelles Erzählen

Media-Kombination
X, 306 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2013
De Gruyter
978-3-11-031321-5 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Intertextual borrowing and references to literary models characterize Arthur Schnitzler’s narrative works to a much greater degree than previously thought, as is clearly revealed in this study. The transformation of Schnitzler’s aesthetic orientation is reflected in his choice of pre-texts. While his early narratives make more extensive reference to French literature, the narrative works of his middle and late periods are notable for their individualized choice of pre-texts, which specifically attune their intertextual references to the particular post-text. Intertextuelle Anleihen und Bezugnahmen auf literarische Muster prägen Arthur Schnitzlers erzählerisches Werk viel stärker als bisher bekannt, wie in dieser Studie nachgewiesen wird. Der Wandel von Schnitzlers ästhetischer Orientierung spiegelt sich in seiner Wahl der Prätexte: Während die frühen Erzählungen stärker auf die moderne französische Literatur referieren, zeichnen sich das mittlere Werk und die späten Erzähltexte durch eine individualisierte Prätextwahl aus, welche die intertextuellen Bezüge spezifisch auf den jeweiligen Posttext abstimmt.

Achim Aurnhammer, University of Freiburg i. Br., Germany.

Achim Aurnhammer, Universität Freiburg i. Br.

Reihe/Serie linguae & litterae ; 22
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 230 x 155 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Intertextualität • Intertextuality • Narratologie • Narratology • Schnitzler, Arthur • Schnitzler, Arthur; Vienna modernism; intertextuality; narratology • Vienna modernism • Wiener Moderne
ISBN-10 3-11-031321-9 / 3110313219
ISBN-13 978-3-11-031321-5 / 9783110313215
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?