Amon

Mein Großvater hätte mich erschossen
Buch | Softcover
272 Seiten
2014 | 9. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-61327-2 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
lt;p>Es ist ein Schock, der ihr ganzes Selbstverständnis erschüttert: Mit 38 Jahren erfährt Jennifer Teege durch einen Zufall, wer sie ist. In einer Bibliothek findet sie ein Buch über ihre Mutter und ihren Großvater Amon Göth. Millionen Menschen kennen Göths Geschichte. In Steven Spielbergs Film «Schindlers Liste» ist der brutale KZ-Kommandant der Saufkumpan und Gegenspieler des Judenretters Oskar Schindler. Göth war verantwortlich für den Tod Tausender Menschen und wurde 1946 gehängt. Seine Lebensgefährtin Ruth Irene, Jennifer Teeges geliebte Großmutter, begeht 1983 Selbstmord.

Jennifer Teege ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Sie wurde bei Adoptiveltern groß und hat danach in Israel studiert. Jetzt ist sie mit einem Familiengeheimnis konfrontiert, das sie nicht mehr ruhen lässt. Wie kann sie ihren jüdischen Freunden noch unter die Augen treten? Und was soll sie ihren eigenen Kindern erzählen? Jennifer Teege beschäftigt sich intensiv mit der Vergangenheit. Sie trifft ihre Mutter wieder, die sie viele Jahre nicht gesehen hat.

Gemeinsam mit der Journalistin Nikola Sellmair recherchiert sie ihre Familiengeschichte, sucht die Orte der Vergangenheit noch einmal auf, reist nach Israel und nach Polen. Schritt für Schritt wird aus dem Schock über die Abgründe der eigenen Familie die Geschichte einer Befreiung.

Jennifer Teege, Jahrgang 1970, ist die Tochter einer Deutschen und eines Nigerianers. Mit vier Wochen wurde sie ins Kinderheim gebracht, mit sieben Jahren zur Adoption freigegeben. Sie hat vier Jahre in Israel gelebt und dort studiert. Seit 1999 Texterin und Konzeptionerin in der Werbebranche. Sie lebt in Hamburg.

Nikola Sellmair, Jahrgang 1971, Absolventin der deutschen Journalistenschule, studierte Politik, Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München und arbeitete als stern - Redakteurin. Ausgezeichnet mit zahlreichen Journalistenpreisen. Sellmair starb im Sommer 2021. 

Jennifer Teeges Buch ist ein wichtiges Dokument (...), ein Beleg dafür, dass Geschichte nie endet. Profil

Jennifer Teeges Buch ist ein wichtiges Dokument (…), ein Beleg dafür, dass Geschichte nie endet.

Eine mutige Auseinandersetzung mit einer persönlichen und der deutschen Geschichte.

Jennifer Teege gelingt mit ihrem Buch die Balance zwischen Vergangenheitsbewältigung und dem Aufbruch in eine neue, befreite Identität.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2014
Reihe/Serie rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
Zusatzinfo 19 s/w-Abb.
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 242 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Malen / Zeichnen
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 2. Weltkrieg • Amon Göth • Biografien • Deutschland; Biografien • Familiengeheimnis • Familiengeschichte • Göth • Holocaust • Konzentrationslager • Kreativität • Kriegsverbrecher • Nazis • Oskar • Oskar Schindler • rororo Taschenbücher • Schindler • Schindlers Liste • Spielberg • SS • Steven • Täter-Nachkommen • Zeichnen
ISBN-10 3-499-61327-1 / 3499613271
ISBN-13 978-3-499-61327-2 / 9783499613272
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00