Weiterführende statistische Methoden für Politikwissenschaftler

Eine anwendungsbezogene Einführung mit Stata
Buch | Softcover
VIII, 222 Seiten
2014
DeGruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-75163-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Weiterführende statistische Methoden für Politikwissenschaftler - Georg Wenzelburger, Sebastian Jäckle, Pascal König
24,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

  • Einblick in weiterführende quantitative Methoden
  • Stata-Datensätze und Do-Files sind online verfügbar
Das Buch gibt eine praxisnahe Einführung in weiterführende regressionsanalytische Verfahren für Politikwissenschaftler. Aufbauend auf einer eingehenden Diskussion der Grundlagen der Regressionsanalyse werden einzelne weiterführende statistische Analyseverfahren dargestellt.
Ziel des Buches ist es, ein Verständnis für die grundlegende Funktionsweise der weiterführenden Methoden, ihre Vorzüge und Probleme zu schaffen.
Das Buch gibt eine praxisnahe Einführung in weiterführende regressionsanalytische Verfahren für Politikwissenschaftler.

Aufbauend auf einer eingehenden Diskussion der Grundlagen der Regressionsanalyse werden Interaktionseffekte, die logistische Regression, die Mehrebenenanalyse, gepoolte Zeitreihenmodelle sowie Survival-Verfahren dargestellt.

Ziel des Buches ist es ist es, ein Verständnis für die grundlegende Funktionsweise der weiterführenden Methoden, ihre Vorzüge und Probleme zu schaffen und insbesondere fortgeschrittenen Studierenden den praktischen Einstieg in die Verwendung dieser Methoden zu erleichtern.

Dr. Georg Wenzelburger ist Akademischer Rat am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seit Oktober 2013 ist er Projektleiter des DFG-Projekts »Die Politik der Inneren Sicherheit«.; ; Pascal König(Universität Freiburg)

Dr. Sebastian Jäckle ist Akademischer Rat am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Pascal König ist Doktorand und Akademischer Mitarbeiter an der Professur für Vergleichende Regierungslehre der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Erscheint lt. Verlag 13.5.2014
Reihe/Serie Politikwissenschaft kompakt
Zusatzinfo 63 schw.-w. Abb., 12 schw.-w. Tab.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 404 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Statistik / Evaluation
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Analyseverfahren • Analytic techniques • Analytic techniques; methods; political sciences; quantitative methods; regression analysis; social sciences; sociology; Stata • Methoden • Methods • Political Sciences • Politikwissenschaften • Politikwissenschaft; Handbuch/Lehrbuch • Politikwissenschaft / Politologie; Handbuch/Lehrbuch • Quantitative Methoden • Quantitative Methods • Regression Analysis • Regressionsanalyse • Social Sciences • Sociology • Sozialwissenschaften • Soziologie • Stata • Statistik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen)
ISBN-10 3-486-75163-8 / 3486751638
ISBN-13 978-3-486-75163-5 / 9783486751635
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich