Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich - Lutz Gunkel, Adriano Murelli, Susan Schlotthauer, Bernd Wiese, Gisela Zifonun

Grammatik des Deutschen im europäischen Vergleich

Das Nominal
Media-Kombination
XXX, 1974 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2017 | 2 Bd., 2004 S. inges.
de Gruyter Mouton
978-3-11-034147-8 (ISBN)
499,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Die Schriften des Instituts für Deutsche Sprache (SIDS) werden vom IDS in Mannheim herausgegeben. Das IDS ist eine der bedeutendsten Forschungsinstitutionen für die Erforschung und Dokumentation der deutschen Sprache in Vergangenheit und Gegenwart. In der renommierten Schriftenreihe erscheinen die Ergebnisse der Forschungsprojekte des IDS. Die Serie umfasst hochwertige Handbücher und grundlegende Monographien zu allen Bereichen der Grammatik, Pragmatik, Lexik und Morphologie des Deutschen. Sie ist eine Standardreihe der deutschen Sprachwissenschaft.
Das Deutsche gehört zu den besonders gut erforschten Sprachen der Welt. Neue Erkenntnisse über seine Grammatik sind am ehesten durch eine Ausweitung der Perspektive über den traditionellen Ansatz hinaus zu erwarten. Im vorliegenden Handbuch zur Nominalgrammatik geschieht dies auf dem Weg des Sprachvergleichs mit anderen europäischen Sprachen, in erster Linie den Kontrastsprachen Englisch, Französisch, Polnisch und Ungarisch. Die Grammatik schließt an die typologische Forschung an und orientiert den Vergleich an allgemeinen semantisch-pragmatischen Funktionsbereichen, so genannten ,funktionalen Domänen‘ wie Referenz, Identifikation, Modifikation. Behandelt werden nominale Wortklassen (wie Substantiv, Adjektiv, Pronomen), das nominale Klassifikationssystem (mit Genus, Numerus und Kasus), die nominale Flexionsmorphologie sowie nominale Syntagmen mit dem Schwerpunkt der NP-Syntax. Der Vergleich stellt die Optionen im Vergleichsspektrum heraus, von denen das Deutsche Gebrauch macht, zeigt aber auch, welche Möglichkeiten nicht realisiert sind, und lässt somit das typologische Profil dieser Sprache im Detail erkennen.

Lutz Gunkel, Adriano Murelli, Susan Schlotthauer, Bernd Wiese and Gisela Zifonun, Institute for the German Language, Mannheim, Germany.

Lutz Gunkel, Adriano Murelli, Susan Schlotthauer, Bernd Wiese und Gisela Zifonun, Institut für deutsche Sprache, Mannheim.

Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Christine Günther, Ursula Hoberg
Zusatzinfo Includes a print version and an ebook
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Anglistik / Amerikanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Contrastive Linguistics • German Grammar • German Grammar; Grammatical Structures • Grammatical Structures • Grammatik des Deutschen • Grammatik/Strukturen • Kontrastive Linguistik
ISBN-10 3-11-034147-6 / 3110341476
ISBN-13 978-3-11-034147-8 / 9783110341478
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich