Saudi-Arabien

Politik, Geschichte, Religion

(Autor)

Buch | Softcover
197 Seiten
2014 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-66916-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Saudi-Arabien - Guido Steinberg
16,95 inkl. MwSt
Seit dem 11. September 2001 rückt Saudi-Arabien in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Nicht genug, daß Usama Bin Laden bis zu seiner Ausbürgerung im Jahr 1994 saudischer Staatsangehöriger war, auch 15 der 19 Attentäter des 11. September stammten aus dem Land der Heiligen Stätten Mekka und Medina. Ohne die Bedeutung des Terrorismus für die heutige Situation in Saudi-Arabien zu ignorieren, beleuchtet der Autor weitere gravierende Probleme Saudi-Arabiens: Schwierigkeiten der wirtschaftlichen und demographischen Entwicklung, Arbeitslosigkeit, die Rolle der Frau, aber auch das schwierige Verhältnis zu den USA, die Entwicklung des saudischen Islamismus und Fragen der Thronfolge. Besonderes Augenmerk gilt dem schwierigen Verhältnis von Staat und Religion. Das Buch gibt eine umfassende Einführung zu Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Saudi-Arabiens und ist die bisher einzige umfassende Darstellung in deutscher Sprache.

Guido Steinberg ist promovierter Islamwissenschaftler und war Terrorismusreferent im Bundeskanzleramt. Seit 2005 forscht er in der Stiftung Wissenschaft und Politik über die Politik des Nahen Ostens, u.a. zu den Schwerpunkten Persischer Golf und islamistischer Terrorismus.

Erscheint lt. Verlag 5.9.2014
Reihe/Serie C.H. Beck Paperback
Zusatzinfo mit 16 Abbildungen und 3 Karten
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 212 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte Arabien • Arbeitslosigkeit • Demografie • Frauen • Geschichte • Gesellschaft • Islam • Islamismus • Justiz • Kultur • Politik • Recht • Religion • Religionspolizei • Saudi-Arabien, Geschichte • Saudi-Arabien; Landeskunde • Staat • Terror • Terrorismus • Wirtschaft
ISBN-10 3-406-66916-6 / 3406669166
ISBN-13 978-3-406-66916-3 / 9783406669163
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00