Kleine Geschichte Tibets

Buch | Softcover
216 Seiten
2014 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-67094-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kleine Geschichte Tibets - Karénina Kollmar-Paulenz
16,95 inkl. MwSt

Dieser kompakte und anschauliche Überblick über die Geschichte Tibets reicht vom tibetischen Großreich und die Einführung des Buddhismus über die Epoche der Dalai Lamas und die chinesische Besetzung bis zur Gegenwart. Die Autorin versteht es meisterhaft, die Geschichte der eigenwilligen Religion und Kultur des Landes in seine politische Geschichte einzubetten. Dabei wird deutlich, daß Tibet lange Zeit kein isoliertes, von seiner Umwelt abgeschottetes Land war, sondern auf vielfältige Weise mit China, Zentralasien und Indien in Verbindung stand. Ein "Muß" für alle, die sich jenseits verklärender Mythen für das faszinierende Land auf dem Dach der Welt interessieren.

Karénina Kollmar-Paulenz ist Professorin für Religionswissenschaft und Zentralasienwissenschaft an der Universität Bern. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Religions- und Kulturgeschichte Tibets und der Mongolei.

Erscheint lt. Verlag 16.3.2015
Reihe/Serie C.H. Beck Paperback
Zusatzinfo mit 3 Karten und 9 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 124 x 194 mm
Gewicht 232 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Buddhismus • China • Dalai • Geschichte • Indien • Lama • Tibet, Geschichte • Zentralasien
ISBN-10 3-406-67094-6 / 3406670946
ISBN-13 978-3-406-67094-7 / 9783406670947
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
die Biographie

von Simon Sebag Montefiore

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
22,00