Nimm mich mit nach Gestern

Buch | Hardcover
220 Seiten
2015
Herbig, F A (Verlag)
978-3-7766-2762-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nimm mich mit nach Gestern - Renate Delfs, Rike Schmid
22,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Eine Freundschaft, viele Fragen: ein Generationendialog auch über die Zeit des Nationalsozialismus
"Ich versuche immer noch zu begreifen, warum ich

damals nichts begriffen hatte." - Dieser Gedanke verfolgt Renate

Delfs seit Jahrzehnten ... Sie und Rike Schmid lernen sich 1999 bei Dreharbeiten kennen. Daraus erwächst eine bis heute andauernde Freundschaft. In Briefen tauschen sie sich über viele Jahre hinweg aus. Bald kristallisiert sich als zentrales Thema die Zeit des Nationalsozialismus heraus, die Renate Delfs als junges Mädchen miterlebte.

"Hast du dich als Teil des Systems gefühlt?", "Wie sah dein Alltag aus?", "Wann hast du begonnen, genauer hinzusehen?" - Fragen, die die jüngere Frau bewegen und die die ältere mit großer Offenheit beantwortet. Ein spannender und sehr persönlicher Dialog zwischen zwei Frauen, die sich immer wieder fragen: Wie führe ich in meiner Gegenwart ein aufrechtes Leben?

Renate Delfs, geboren 1925 in Flensburg, ist eine der ältesten aktiven Schauspielerinnen Deutschlands. Sie ist in außergewöhnlichen Altersrollen zu sehen, wie z.B. in der Serie "Nicht von schlechten Eltern" oder dem Kinofilm "Ein Tick anders". Rike Schmid, geboren 1979 in Hannover, ist Schauspielerin und Diplomsoziologin. Sie spielte u.a. im Fernsehfilm "Augenzeugin", der Theaterverfilmung "Baal" und in der Kinokomödie "Schwere Jungs".

Erscheint lt. Verlag 10.3.2015
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 375 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte aufrechtes Leben • Biografie • Biografisch • Briefe • Delfs, Renate • Dialog • Drittes Reich • Drittes Reich / 3. Reich; Berichte/Erinnerungen • Drittes Reich; Berichte/Erinnerungen • Frauen • Freundschaft • Generation • Gespräch • Interviews/Gespräche • Kriegsgeneration • Nachkriegsgeneration • Nationalsozialismus • Nationalsozialismus (Ideologie); Berichte/Erinnerungen • Renate Delfs • Rike Schmid • Schauspielerin
ISBN-10 3-7766-2762-X / 377662762X
ISBN-13 978-3-7766-2762-6 / 9783776627626
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00