Wien wird Weltstadt - Michaela Pfundner

Wien wird Weltstadt

Die Ringstraße und ihre Zeit
Buch
256 Seiten
2015
Metroverlag
978-3-99300-217-6 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In einem Erlass hatte Kaiser Franz Joseph 1857 das Fallen der alten Wiener Befestigungsanlagen und die Verbauung des Glacis angekündigt. Bereits im März 1858 wurde damit begonnen, die beliebten Spazierwege mussten einer schillernden Prachtstraße Platz machen, die die heutige Innere Stadt mit den Vorstädten vereinte. Die Moderne begann, Wien wurde Weltstadt! Reich illustriert und mit Beiträgen namhafter Wien-Forscher präsentiert dieses Buch die rasanten Veränderungen Wiens von 1850 bis 1900. Ergänzt wird der Band um das bisher unveröffentlichte und äußerst liebevoll gestaltete Manuskript eines Wiener Gerichtsbeamten, das ein eigenwilliges Panorama dieser Zeit im Aufbruch zeichnet.

Michaela Pfundner, geboren 1965 in Amstetten. Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Wien, langjährige Tätigkeit am Bildarchiv des Instituts für Zeitgeschichte, zahlreiche Lehrveranstaltungen an der Universität Wien und der Donau-Universität Krems. Seit 2010 stellvertretende Direktorin von Bildarchiv und Grafiksammlung und Leiterin der Abteilung Bilddokumentation der Österreichischen Nationalbibliothek.

Zusatzinfo Durchgehend vierfarbig
Sprache deutsch
Maße 250 x 280 mm
Gewicht 1425 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Bildbände Europa Österreich
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Aufbruch • Befestigungsanlagen • Die Ringstraße (Wien) • Glacis • Kaiser Franz Joseph • Österreichische Nationalbibliothek • Ringstraße • Wien, Geschichte; Bildband
ISBN-10 3-99300-217-2 / 3993002172
ISBN-13 978-3-99300-217-6 / 9783993002176
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich