Charles Sanders Peirce zur Einführung

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2015 | 2., vollständig überarb. Auflage
Junius Verlag
978-3-88506-093-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Charles Sanders Peirce zur Einführung - Helmut Pape
14,90 inkl. MwSt
Dieser Band deutet die Philosophie von Charles Sanders Peirce (1839-1914) einheitlich und ausgehend von alltäglichen Erfahrungen. Die leitende Frage dabei lautet: Wie lässt sich Geist als Prozess verstehen, der Denken und Wirklichkeit verbindet? Diese Fragestellung ist der rote Faden für eine Gedankenexpedition, welche die Entwicklung einer Relationenlogik des Erkennens und die Betonung des Handelns im Pragmatismus mit einer Theorie der Evolution des Kosmos und der Bedeutung der Liebe für die Entwicklung menschlicher Gesellschaften verbindet. Die vollständig überarbeitete Neuauflage berücksichtigt die jüngsten Ergebnisse der Peirce-Forschung und wird durch ein Kapitel zu Peirce' Universale Rhetorik: Die dialogischen Formen gemeinschaftlich gültiger Interpretationen ergänzt.

Helmut Pape ist außerplanmäßiger Professor Philosophie an der Universität Bamberg.

Erscheint lt. Verlag 10.4.2015
Reihe/Serie Zur Einführung
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 120 x 170 mm
Gewicht 212 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Kosmologie • Peirce, Charles S. • Philosophen; Peirce, Charles S. • Philosoph / Philosophin; Peirce, Charles S. • Pragmatismus • Semiotik
ISBN-10 3-88506-093-0 / 3885060930
ISBN-13 978-3-88506-093-2 / 9783885060932
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich