Wendejahr 1995 -

Wendejahr 1995

Transformationen der deutschsprachigen Literatur
Media-Kombination
X, 520 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2015
De Gruyter
978-3-11-041903-0 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
In 1995, fifty years after the end of the war and five years after Germany’s reunification, a remarkable number of literary works were published and later canonized. In retrospect, they are exemplary of the key trends in a new kind of contemporary literature. This volume explores the proposition that from a literary perspective, it is 1995 (rather than 1989/90) that represent the true “year of change” for German language literature. 1995, fünfzig Jahre nach Kriegsende und fünf Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands, erschienen auffällig viele literarische Werke, die später kanonisiert worden sind und im Rückblick exemplarisch für zentrale Tendenzen einer neuen Gegenwartsliteratur stehen. Daher verfolgt der vorliegende Band die These, dass aus literaturwissenschaftlicher Sicht weniger „1989/90“ als vielmehr „1995“ das eigentliche „Wendejahr“ für die Literatur ist.

Heribert Tommek,Univ. Regensburg; Matteo Galli,Univ. Ferrara, Italien; Achim Geisenhanslüke, Univ. Frankfurt a.M.

Reihe/Serie spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 51
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Deutschland/Literatur, Literaturgeschichte • Germany / literature • Germany / literature; literary history • Literary History
ISBN-10 3-11-041903-3 / 3110419033
ISBN-13 978-3-11-041903-0 / 9783110419030
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?