Ausgelacht

DDR-Witze aus den Geheimakten des BND
Buch | Hardcover
144 Seiten
2015 | 3. Auflage
Links, Christoph, Verlag
978-3-86153-844-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ausgelacht -
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
BND-Geheimoperation DDR-Witz. Es klingt wie ein Scherz, ist aber keiner. Jahrelang sammelten Agenten des Bundes-nachrichtendienstes mit vollem Ernst politische Witze aus der DDR, werteten sie aus und reichten eine Auswahl davon sogar an den Bundeskanzler weiter. Alles streng geheim - versehen mit dem Stempel "Verschlußsache - Nur für den Dienstgebrauch". Die Herausgeber berichten in ihrer ausführlichen Einleitung davon, wie politische Witze als Stimmungsbarometer für die Lage im real existierenden Sozialismus behandelt wurden. Sie informieren aber zugleich auch darüber, wie hart Witzerzähler in den frühen Jahren der DDR mit Gefängnis bestraft wurden. Je näher das Ende des Arbeiter- und Bauernstaates rückte, umso schonungsloser wurden Honecker und Genossen vom eigenen Volk ausgelacht. Den Spaß ließen sich die DDR-Bürger bis zum Schluss nicht nehmen und zeigten in der Friedlichen Revolution des Herbstes 1989 ihren Witz bei Parolen und auf Plakaten.

Jahrgang 1955, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Marburg und Berlin, Dr. phil., wissenschaftlicher Publizist und Sozialforscher. 1985–99 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung sowie im Rahmen verschiedener DFG-Forschungsprojekte an der Freien Universität Berlin, seit Dezember 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e.V. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur Sozial- und Zeitgeschichte, Dokumentarfilme, Hörfunkfeatures. 1999 Friedrich-Wilhelm-Murnau-Kurzfilmpreis, 2000 Bayerischer Fernsehpreis.

Jahrgang 1968, ab 1986 freier Mitarbeiter bei der Westfalenpost, dann Volontariat; 1993 Wechsel zu BILD am Sonntag, heute Chefreporter im BILD-Ressort Reporter/Investigative Recherche; Co-Autor mehrerer Bücher u.a.: 'Freigekauft – Der DDR-Menschenhandel' (2012).

Erscheint lt. Verlag 5.11.2015
Illustrationen Stephanie Raubach
Zusatzinfo 2 schw.-w. Abb. 11 Ill.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 110 x 185 mm
Gewicht 198 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte BND • BRD • Bundesnachrichtendienst (BND) • DDR • Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte • Erich Honecker • Kati Witt • Leonid Breschnew • Mauer • Politischer Witz • Staatssicherheit • Trabi • Versorgung • Volkspolizei • Witze
ISBN-10 3-86153-844-X / 386153844X
ISBN-13 978-3-86153-844-8 / 9783861538448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00