Soziale Arbeit und Ethik -

Soziale Arbeit und Ethik

Theoretische und praktische Verortungen

Karin Böllert, Senka Karic (Herausgeber)

Buch | Softcover
2030 | 1. Aufl. 2030
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10532-7 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Dieser Sammelband bildet die Diskussion ethischer Fragen in der Sozialen Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven und im interdisziplinären Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis ab. Soziale Arbeit ist sowohl in ihrer disziplinären als auch in ihrer praktischen Landschaft in einer Vielzahl unterschiedlicher Bereiche und Themenfelder verankert. Sie agiert an diversen Schnittstellen und findet sich immer wieder aufs Neue beeinflusst durch gesellschaftliche und (sozial-)politische Entwicklungen. Dabei spielen historische sowie auch gegenwärtige Herausforderungen eine tragende Rolle, wenn es um das (Mit-)Denken und (Mit-)Gestalten sozialer Zusammenhänge für Individuen, Gruppen oder auch für größere Entitäten geht. In dieser Weise ist Soziale Arbeit aufgefordert, Vorstellungen und Ansprüche, die Menschen in ihren jeweiligen Lebenszusammenhängen betreffen, zu formulieren – und vor allem auch zu reflektieren und immer wieder auf neue zu legitimieren. So wenig es „die Soziale Arbeit“ gibt, kann es auch „die Ethik Sozialer Arbeit“ geben.

lt;br />Prof. Dr. Karin Böllert lehrt an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

Senka Karic ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Vechta.

Religionen und Wohlfahrtsentwicklung in Deutschland.- Zum Verhältnis Sozialer Arbeit und Ethik.- Ethische Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe.- Spritualität: Eine ethische Grundlage Sozialer Arbeit?.- Ethische Haltungen: Eine Frage der persönlichen Eignung?.- Ethische Grundlagen der sozialpädagogischen Arbeit mit Familien.- Freie Wohlfahrtspflege: Ethik als Corporate Identity?Ambivalenzen einer Ethik der Sozialen Arbeit.

Erscheint lt. Verlag 24.4.2030
Reihe/Serie Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion ; 8
Zusatzinfo Etwa 280 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Mikrosoziologie
Schlagworte Disziplin • ethics • Ethik • Praxis • Profession • Social Sciences • Social Work • Sociology of Familiy, Youth and Aging • Sozialarbeit • Soziale Arbeit • Theorie
ISBN-10 3-658-10532-1 / 3658105321
ISBN-13 978-3-658-10532-7 / 9783658105327
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00
über Gewalt und Klima

von Carolin Emcke

Buch | Hardcover (2024)
Wallstein (Verlag)
20,00