Die drei Ringe -

Die drei Ringe

Entstehung, Wandel und Wirkung der Ringparabel in der europäischen Literatur und Kultur
Media-Kombination
XIII, 287 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2016
De Gruyter
978-3-11-045438-3 (ISBN)
149,95 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
This volume aims to reconstruct the literary history of the compelling narrative model of the ring parable as a counterweight to contemporary reductionist misinterpretations, and to guide the reader through an archeology of European notions of tolerance. It traces the transformations of the parable from antiquity to Boccaccio, and then goes on to examine Lessing and modern reception. Gegen die präsentistischen Reduktionen und Missverständnisse der Ringparabel möchte der vorliegende Band die literarische Geschichte dieses wirkmächtigen Erzählmodells rekonstruieren und an diesem Leitfaden entlang eine Archäologie des europäischen Toleranzgedankens liefern. Erhellt werden zunächst die Transformationen der Parabel von der Antike bis zu Boccaccio, um dann auf Lessing einzugehen und dessen Rezeption bis in die Moderne zu verfolgen.

A. Aurnhammer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; G. Cantarutti, Università di Bologna; F. Vollhardt, LMU München.

Reihe/Serie Frühe Neuzeit ; 200
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Boccaccio, Giovanni • Lessing, Gotthold Ephraim • Ringparabel • Ring Parable • Tolerance • Toleranz
ISBN-10 3-11-045438-6 / 3110454386
ISBN-13 978-3-11-045438-3 / 9783110454383
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?