Comte im Kontext - Auguste Comte

Comte im Kontext

Französisch-deutsche Parallelausgabe auf CD-ROM. Mit dem Volltextretrieval- und Analysesystem ViewLit Professional für Windows 10 (Pro) (abwärtskompatibel zu Windows 98 oder höher). Private Einzelplatzlizenz (Inst. u. Netzlizenzen a.A.)

Auguste Comte (Autor)

CD-ROM (Software)
13900 Seiten
2015
InfoSoftWare (Hersteller)
978-3-932094-94-1 (ISBN)
86,00 inkl. MwSt
Die wiedergegebene Ausgabe der Schriften Auguste Comtes (1798-1857) folgt den 12 Bänden der bei Éditions anthropos von 1968-1971 in Paris erschienenen Reprint-Ausgabe, ergänzt um weitere hierin nicht enthaltene in dem Sammelband Écrits de jeunesse von Paulo Estevão de Berrêdo Carneiro und Pierre Arnaud 1970 herausgegebene Jugendschriften. Diesem französischen Gesamtwerk werden zahlreiche deutsche Übersetzungen wie die auf Jürgen Brankel zurückgehende unlängst erschienene Übersetzung des vierbändigen Système de politique positive sowie in Mehrzahl ältere, teilweise auch vergriffene Übersetzungen korreliert, bei der insbesondere aus dem 6-bändigen Hauptwerk des Cours de philosophie positive die Einführung nach der Übersetzung von G. H. Schneider und die drei Bände des soziologischen Teils (nach Heinrich Waentig bzw. Valentine Dorn) hervorzuheben sind. Abgerundet wird die Ausgabe durch einführende Schriften mit der umfangreichen wirkungsgeschichtlich orientierten Abhandlung von Heinrich Waentig: Auguste Comte und seine Bedeutung für die Entwicklung der Sozialwissenschaft (1894), der biographischen bzw. psychographischen Studie Wilhelm Ostwalds: Auguste Comte - Der Mann und sein Werk (1914) und dem Aufsatz von Jürgen Brankel: Die Moral in Auguste Comtes Systematik (2010).
Erscheint lt. Verlag 8.10.2015
Reihe/Serie Literatur im Kontext auf CD-ROM ; 41
Co-Autor Jürgen Brankel, Wilhelm Ostwald, Heinrich Waentig
Übersetzer Jürgen Brankel, Valentine Dorn
Verlagsort Berlin
Sprache französisch; deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 110 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Schlagworte Philosophie • Positivismus • Soziologie
ISBN-10 3-932094-94-8 / 3932094948
ISBN-13 978-3-932094-94-1 / 9783932094941
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?