Mein Bermudadreieck

Ein DDR-Wissenschaftler im Ost-West-Konflikt

(Autor)

Buch | Softcover
570 Seiten
2015
Anthea Verlag
978-3-943583-84-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mein Bermudadreieck - Kurt Winkler
16,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Dieses Buch ist eine zeithistorische Biographie eines habilitierten Chemikers (Jg. 1937) in der DDR, der trotz politischer und ideologischer Begrenzung dazu beitragen wollte die sogenannte „sozialistische Gesellschaft“ weiterzuentwickeln. Seiner Arbeit wurde bis zum Ende der DDR innerhalb des engen gesellschaftlichen Korsetts ein gewisser Freiraum für wissenschaftliche Herausforderungen geboten, die allerdings auch durch mangelnde materielle Voraussetzungen eingeschränkt blieben.

„Dreiecke haben neben geometrischen auch magische Seiten. Man hat unendliche Möglichkeiten, sich auf den Seitenlinien zwischen zwei Eckpunkten zu bewegen, so zwischen Schwarz und Weiß, Gut und Böse. Ein ständiger Konflikt besteht zwischen drei Zielen wie Alltag, Partnerschaft, Familie. Ein Bermudadreieck mit geheimnisvollen Inhalten ist nicht weit davon entfernt. Auch das Chemiedreieck in der DDR gehörte dazu. ... Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass dieses Institut zugleich als ein Geburtsort der Bundesrepublik gelten kann. Immerhin wurde eine junge Mitarbeiterin aus meinem Kollegenkreis Bundeskanzlerin im wiedervereinigten Deutschland."
Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 210 mm
Gewicht 880 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Angela Merkel • DDR • DDR-Wissenschaft
ISBN-10 3-943583-84-8 / 3943583848
ISBN-13 978-3-943583-84-7 / 9783943583847
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich