Quellen und Dokumente zur Geschichte von "Mein Kampf" 1924–1945

Othmar Plöckinger (Herausgeber)

Buch | Hardcover
695 Seiten
2015
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11164-5 (ISBN)
109,00 inkl. MwSt
lt;p>Über Jahrzehnte folgte die Auseinandersetzung mit der berüchtigtsten politischen Schrift des 20. Jahrhunderts dem Diktum vom ebenso unlesbaren wie ungelesenen Buch. Es wurde erst in Zweifel gezogen, als mit dem absehbaren 70. Todestag Hitlers und dem Auslaufen der Urheberrechte die Frage nach dem künftigen Umgang mit Mein Kampf immer virulenter wurde.

Die Edition versammelt erstmals nicht nur alle relevanten Dokumente zur Entstehungsgeschichte des Buches, sondern liefert mit über 50 Rezensionen einen umfassenden Einblick in die Reaktionen beim Erscheinen der beiden Bände. Mit dem Honorar-Buch des nationalsozialistischen Eher-Verlags enthält es darüber hinaus die einzigen erhaltenen, lange verschollenen Aufzeichnungen über die Verkaufszahlen und Honorarleistungen, die Hitler bis Herbst 1933 erhielt. In zwei weiteren Abschnitten werden zahlreiche, zum Teil bisher unveröffentlichte Texte aus Deutschland aus der Zeit vor und nach 1933 präsentiert, die sich aus unterschiedlichsten Anlässen mit Mein Kampf beschäftigten - von politischen Schriften über staatliche Gutachten und Erlässe bis hin zu privaten Aufzeichnungen und Briefen.

Othmar Plöckinger studierte Germanistik, Mathematik und Geschichte und ist derzeit Lehrer am Gymnasium für Berufstätige in Salzburg. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte von "Mein Kampf" und zur Frühgeschichte der NSDAP. Mitarbeit an der kommentierten Edition von "Mein Kampf" des Instituts für Zeitgeschichte in München. Forschungsschwerpunkt zur Ideologiegeschichte des Nationalsozialismus.

"Die Quellenzusammenstellung von Othmar Plöckinger ist für alle weitergehenden Forschungen über Hitlers Buch höchst nützlich. [...] man [kann] seine Bedeutung etwa für die künftige Behandlung des Themas in geschichtsdidaktischem Material für Schüler kaum überschätzen." Sven Felix Kellerhoff Die Welt, 10.12.2015 20190909

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beiträge zur Kommunikationsgeschichte ; 28
Zusatzinfo 171 Dokumentabschriften
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1288 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Edition zu "Mein Kampf" • Entstehungsgeschichte "Mein Kampf" • Geschichtliche Quelle • Geschichtliche Quellen • Hitler, Adolf • Mein Kampf (Hitler) • Nationalsozialismus • Umgang mit "Mein Kampf"
ISBN-10 3-515-11164-6 / 3515111646
ISBN-13 978-3-515-11164-5 / 9783515111645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00