Barock-Themen (eBook)

Eine Einführung in die deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts (Reclams Universal-Bibliothek)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015
264 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-960856-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Barock-Themen - Volker Meid
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die deutsche Literatur des Barockzeitalters gehört zwar zum kanonischen Studienprogramm der Germanistik, aber dem ersten Anschein nach wirkt sie fremd und schwer verständlich. Volker Meid, einer der besten Kenner der Zeit und ihrer Dichtung, unternimmt in diesem eher kurzgefassten Buch einen dezidierten Neuansatz zur Einführung. Er geht von den großen Themen aus, die im 17. Jahrhundert das Leben bestimmten, die Geister schieden, die öffentliche Diskussion beschäftigten und die Literatur aller Gattungen so sehr faszinierten, dass ein heutiges Verständnis die formalen Hürden überwindet: Staat, Herrschaft und Widerstand, Religion und Konfession, der Krieg, die Gesellschaft und ihr Versagen, Welterfahrung in Reisen und Wissenschaft, die Sprache und der professionalisierte Literaturbetrieb.

I. Epoche
Geschichte
Deutsche Literatur im europäischen Kontext und die Literaturreform
Nachahmung und Originalität
Literatur und Gesellschaft
Barock, Barockbegriff, Rezeption

II. Staat und Politik
Absolutismus
Recht auf Widerstand oder "heilig Recht" der Könige?
"Wer sich nicht anstelln kan / der taug zum herrschen nicht"
›Politische‹ Gesellschaftslehre als pädagogisches Projekt Staatsräson

III. Religion, Konfession
Konfessionalisierung: Kirche, Staat und Politik
Konfession und Literatur
Geistliche Dichtung
Formen und Themen geistlicher Lyrik
Drama und Konfession: Protestantisches Schultheater, Jesuitendrama

IV. Krieg und Frieden
Meinungskampf
Krieg, "ein erschreckliches und grausames Monstrum"
Klage und Trost
Frieden

V. Gesellschaft
Die ständische Ordnung
Adel, Hof
Städte, Bürgertum
Bauern
Gesellschaftliches Versagen: Hexenwahn

VI. Neue Horizonte, Reisen
"Von Nutzbarkeit der frembden Reysen"
Kommerzielle und literarische Weiterverwertung
Dichter reisen
Satirische Reisen

VII. Bildung, Wissen, Wissenschaft
Schulwesen
Universitäten
Themen
Neostoizismus
Affektenlehre (und Literatur)
Rhetorik und Poetik
Rhetorik und Wissensorganisation

VIII. Natur, Sprache, Bildlichkeit
Natur
Sprache, Natursprache
Dichterische Sprachmanipulation
Sinnbildliche Natur, Emblematik
›Barocker‹ Bildstil

IX. Literarische Öffentlichkeit
Buchmarkt
Publizistik
Autorenbiographien
Zensur
Literaturhinweise

Erscheint lt. Verlag 11.11.2015
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Abitur • Analyse • Barock • Charakterisierung • Einführung Literatur Dreißigjähriger Krieg • Einführung Literaturepoche Barock • Einführung Literatur Epoche Barock • Einführung Literatur Konfessionskriege • Erläuterungen • Geistesgeschichte Barockzeitalter • Geistesgeschichte Epoche Barock • Germanistik • Gesellschaft Barock • Gesellschaft Barockzeitalter • Ideengeschichte Barockzeitalter • Ideengeschichte Epoche Barock • Inhaltsangabe • Interpretation • Interpretationshilfe • Klausur • Kommentar • Kulturgeschichte Barock • Kulturgeschichte Barockzeitalter • Lektürehilfe • Literaturgeschichte • Literaturgeschichte Barock • Literaturwissenschaft • Lösung • Matura • Prüfungsaufgaben • Referat • Textanalyse • Zusammenfassung
ISBN-10 3-15-960856-5 / 3159608565
ISBN-13 978-3-15-960856-3 / 9783159608563
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich