Mein Großvater stand vorm Fenster und trank Tee Nr. 12

(Autor)

Julia Nachtmann (Sprecher)

Audio-CD
2016
HörbucHHamburg (Verlag)
978-3-95713-040-2 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
Das lebendige Porträt einer bürgerlichen Familie in Deutschland
Als Günther Schenck, Jahrgang 1913, stirbt, hinterlässt er seiner Enkelin Naomi ein ungewöhnliches Erbe: Sie soll seine Biografie schreiben. Naomi hat den brillanten Chemiker und seine elegante Frau Christel geliebt. Doch immer existierte da ein Gefühl, dass nicht alles gut gelaufen war in seinem Leben. Als sie sich auf die Suche macht, entdeckt sie, dass ihr vermeintlich unpolitischer Großvater 1933 in die SA eingetreten war. Was bedeutet das? Warum wusste keiner in ihrer Familie davon?

Naomi Schenck stellt die Fragen einer Generation, der die Antworten aus den  Geschichtsbüchern nicht ausreichen. Aus eigenen Erinnerungen und Hunderten Geschichten formt sie das lebendige Porträt einer bürgerlichen Familie in Deutschland.

Gekürzte Lesung, 7 Audio-CDs, Laufzeit 532 Minuten

Naomi Schenck studierte Malerei und Bühnenbild. Seit 1996 arbeitet sie als Szenenbildnerin für Film- und Fernsehproduktionen. 2005 begann sie Texte und Hörspiele zu veröffentlichen, darunter Hummelflug mit Stipe Erceg und Hawaii mit Ulrich Noethen. Zuletzt erschien der Text-Bildband Archiv verworfener Möglichkeiten sowie der Erzählungsband Kann ich mal Ihre Wohnung sehen?.

Julia Nachtmann gehörte von 2007 bis 2013 zum Ensemble des Deutschen Schauspielhauses Hamburg und wurde für ihre darstellerische Leistung mit dem Boy-Gobert-Preis ausgezeichnet. Darüber hinaus wirkte die Schauspielerin in der Kinokomödie Die Kirche bleibt im Dorf, in Fernsehfilmen und -serien wie Der Dicke und Doppelter Einsatz sowie in zahlreichen Hörbuchproduktionen mit. 2013 wurde sie mit dem Sprecherpreis OSTERWOLD ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Gewicht 170 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) • 2. Weltkrieg • Bürgerliches Leben • Bürgerliches Leben • Bürgertum • Deutschland • Deutschland, Geschichte; Biografien • Deutschland, Geschichte; Romane/Erzählungen • Deutschland, Geschichte; Romane/Erzählungen • Erbe • Erinnerungen • Familie • Familiengeschichte • Familienporträt • Familienporträt • Familienroman • Hörbuch • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen • Hörbuch Literatur • Hörbuch; Literaturlesung • Hörbuch; Biografien/Erinnerungen • Hörbuch Literatur • Hörbuch; Literaturlesung • Moderne und zeitgenössische Belletristik (ab 1945) • Moral • Nachkriegsdeutschland • Schenck, Naomi (Familie) • Wissenschaft
ISBN-10 3-95713-040-9 / 3957130409
ISBN-13 978-3-95713-040-2 / 9783957130402
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Traum von einer anderen Welt. (Abenteuer & Wissen)

von Sandra Pfitzner

Audio-CD (2023)
Headroom (Verlag)
14,90