Urkundenformeln im Kontext

Formen der Schriftkultur im Ostmitteleuropa des Mittelalters (13.-14. Jahrhundert)
Buch | Softcover
207 Seiten
2016
Böhlau Wien (Verlag)
978-3-205-20285-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Urkundenformeln im Kontext -
35,00 inkl. MwSt
Die hier publizierten Beiträge widmen sich dem mittelalterlichen Urkundenwesen in den polnischen Fürstentümern und in Böhmen und untersuchen mit besonderem Augenmerk auf die Arenga das Formular der von Fürsten, den Erzbischöfen von Gnesen/Gniezno und Adeligen ausgestellten Urkunden in seiner Genese und Aussage, die Kriterien der Anwendung einzelner Formeln, die Rolle der Schreiber und Notare wie auch der Formelbücher und stellen die Ergebnisse in den Kontext aktueller Forschungen zu Schriftlichkeit und Kommunikation. Die in deutscher und englischer Sprache abgefassten Studien eröffnen den Zugang zu wichtigen, aber auf internationaler Ebene viel zu wenig rezipierten Ergebnissen der ostmitteleuropäischen Forschung.

Sébastien Rossignol ist Assistant Professor an der Memorial University, Department of History in St. John’s, Newfoundland and Labrador.

Anna Adamska ist dem Forschungsinstitut für Geschichte und Kunstgeschichte der Universität Utrecht zugeordnet und Lehrbeauftragte für Mittelalterliche Geschichte am University College derselben Universität.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung ; Band 065
Co-Autor Marek L. Wójcik, Zofia Wilk-Woś, Tomáš Velička, Adam Szweda, Mathias Lawo, Benoit-Michel Tock
Zusatzinfo 5 Karten, 6 Landkarte(n), 6 Illustration(en), schwarz-weiß
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 398 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Schlagworte Arenga • Böhmen • Böhmen, Geschichte • Formelbücher • Formular • Fürstentümer • Gnesen/Gniezno • Mittelalter; Geistes-/Kultur-G. • Ostmitteleuropa • Ostmitteleuropa, Geschichte; Geistes-/Kultur-G. • Ostmitteleuropa / Mittelosteuropa, Geschichte; Geistes-/Kultur-G. • Polen, Geschichte • Schreiber • Schriftlichkeit • Urkunde • Urkundenwesen
ISBN-10 3-205-20285-6 / 3205202856
ISBN-13 978-3-205-20285-1 / 9783205202851
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine neue Geschichte des Mittelalters

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00