Textfronten (eBook)

Perspektiven auf den Ersten Weltkrieg im südöstlichen Europa

Olivia Spiridon (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2015
375 Seiten
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11197-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Textfronten -
Systemvoraussetzungen
77,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Textfronten verweisen auf den Krieg als Diskurs, als Auseinandersetzung zwischen Vorstellungen, Sinngebungen und Konstruktionen des Ersten Weltkriegs. Dieser Band bietet Einblicke in die Zeit des Ersten Weltkriegs im südöstlichen Europa, einer - im Vergleich zum Westen - weit weniger erforschten Großregion, und bündelt anhand von Überblicksdarstellungen und beispielhaften Nahaufnahmen Innenperspektiven aus Bulgarien, Kroatien, Rumänien, Serbien, Ungarn, aber auch Reflexionen dieser Regionen und ihrer spezifischen Konfliktordnung aus mittel- und westeuropäischem Blickwinkel. Textualität im weitesten Sinne des Wortes als sekundäre Modellierung der Wirklichkeit steht im Mittelpunkt dieses Bandes. Hinzu kommt die interdisziplinäre Herangehensweise: Historiker, Ethnologen und Literaturwissenschaftler setzen Schwerpunkte auf Konstruktion und Reorganisation von Identität, Wahrnehmung von Zugehörigkeitsräumen, auf die Problematik von Minderheiten im Spannungsverhältnis zum Nationalstaat und auf Kriegserfahrung, wie sie in fiktionalen, essayistischen und journalistischen Texten sowie in Kriegstagebüchern, Lehrwerken oder Inschriften auf Denkmälern vermittelt wurde.

INHALTSÜBERSICHT 6
TEXTFRONTEN DES ERSTEN WELTKRIEGS 10
AUSSENPERSPEKTIVEN 26
EINE DRITTE FRONT – DER KULTURELLE DISKURS ZUM ERSTEN WELTKRIEG AUF DEM BALKAN 26
SOLDATENSPRACHE 56
POLITISCHE FRONTEN: KRIEGE IN SÜDOSTEUROPA UND IHRE WAHRNEHMUNG IM WESTEN VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG 82
INNENPERSPEKTIVEN 94
WAHRNEHMUNG UND DARSTELLUNG VON RAUM UND GRENZEN 94
DER ERSTE WELTKRIEG AM BEISPIEL VON GEDICHTEN AUS SERBISCHEN SCHULBÜCHERN 110
DER ERSTE WELTKRIEG IN DER RUMÄNISCHEN LITERATUR: DAS PROBLEM DES ANTISEMITISMUS 126
DER REGIONALE GEDANKE IM UNGARISCHEN KULTURLEBEN SIEBENBÜRGENS VOR UND NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG 142
SINNRÄUME 172
KRIEGERDENKMÄLER – SINNGEBUNG GEGEN SPRACHLOSIGKEIT? 198
DER KRIEG IN DEN MEDIEN 220
DIE UNGARISCHE ZEITUNGSLANDSCHAFT 1914–1920 220
KRIEGSWAHRNEHMUNG IM FEUILLETONTEIL DES PESTER LLOYD IM ERSTEN HALBJAHR DES ERSTEN WELTKRIEGS 232
PFLICHT UND GEWISSEN 254
PARALLELEN: BANATER REGIONALLITERATUR UND LITERATUR IM DEUTSCHEN SPRACHRAUM 264
PERSÖNLICHE KRIEGSZEUGNISSE 282
DAS KRIEGSTAGEBUCH VON ROBERT JÁNOSI ENGEL 282
SPIEGEL UND SELBSTGESPRÄCH 296
DER KRIEG ALS REFLEXIONSGEGENSTAND ZEITGENÖSSISCHER SCHRIFTSTELLER 334
LEUTNANT PEPI ZIEHT IN DEN KRIEG 334
BEDEUTUNG DES ATTENTATS VON SARAJEVO FÜR AUTORINNEN UND AUTOREN AUS DEM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN 344
AUTORENVERZEICHNIS 366
PERSONENREGISTER 368

Erscheint lt. Verlag 17.12.2015
Reihe/Serie Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Zusatzinfo 17 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Donauschwäbische Geschichte • Erster Weltkrieg • Kriegstagebücher • Landesgeschichte • Südöstliches Europa
ISBN-10 3-515-11197-2 / 3515111972
ISBN-13 978-3-515-11197-3 / 9783515111973
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Annas Reise in die digitale Welt

von Magdalena Kayser-Meiller; Dieter Meiller

eBook Download (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95
Eine Einführung

von Hans Karl Wytrzens; Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber …

eBook Download (2024)
Facultas (Verlag)
19,99