"Der Herr des Himmels möge lang machen seine Tage und seine Jahre."

Religionsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Herbert Niehr zum 60. Geburtstag
Buch | Hardcover
X, 225 Seiten
2015
Ugarit (Verlag)
978-3-86835-171-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Der Herr des Himmels möge lang machen seine Tage und seine Jahre." -
98,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
In dieser Festschrift für Herbert Niehr sind Beiträge zur nordwestsemitischen Geschichte und Religionsgeschichte, zur Rezeptions- und Forschungsgeschichte, zu Herrscher- und Totenkult und zum Alten Testament versammelt. Die Themenbreite der Beiträge spiegelt die Interessensvielfalt H. Niehrs wider. Neben Beiträgen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern seines Oberseminars sind auch Beiträge aus dem Promotionsverbund „Symbole der Toten“ des Instituts für die Kulturen des Alten Orients (IANES) an der Universität Tübingen, dem Herbert Niehr ebenfalls angehört, enthalten.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Alter Orient und Altes Testament ; 427
Verlagsort Münster
Sprache deutsch
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Altes Testament • Nordsemitische Geschichte • Totenkult
ISBN-10 3-86835-171-X / 386835171X
ISBN-13 978-3-86835-171-2 / 9783868351712
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00