Franz Rosenzweig - Frank Stern

Franz Rosenzweig

Denker der Jüdischen Moderne

(Autor)

Buch | Softcover
70 Seiten
2017
Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
978-3-95565-149-7 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
Franz Rosenzweig (1886-1929) ist einer der bedeutendsten deutsch-jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Lange Jahre galt er vor allem als Philosoph und moderner Vordenker des deutsch-jüdischen Gesprächs.Die in verschiedenen Nachlässen vorhandenen Aufzeichnungen, neuere Veröffentlichungen aus seinen Schriften, vor allem Briefen, zeigen Franz Rosenzweig heute darüber hinaus als Historiker der Moderne, als Vertreter einer die jüdische Geschichte integrierenden Welt- und Politikgeschichte, als Literatur- und Kulturwissenschaftler, als leidenschaftlich Liebenden und streitbaren Intellektuellen. Rosenzweigs Werk und Wirken ist durchzogen vom Ringen um ein zeitgemäßes Judentum, dessen Aktualität sowohl für das heutige Denken in der jüdischen Diaspora als auch für ein tieferes Verständnis der jüdischen Existenz im Land Israel noch umfassend zu erschließen ist.

Film- und Kulturwissenschaftler, wurde nach dem Studium in Berlin und Jerusalem an der Universität Tel-Aviv in jüdischer Zeit- und Kulturgeschichte promoviert. Er war langjähriger Leiter des Zentrums für deutsche und österreichische Studien an der Ben-Gurion-Universität des Negev in Israel. 2004 nahm er einen Ruf an die Universität Wien an, wo er den Schwerpunkt Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte leitete. 2013 war er Franz-Rosenzweig-Gastprofessor an der Universität Kassel, danach Gastprofessor für Mitteleuropäische Studien und Kulturdiplomatie an der Andrássy-Universität in Budapest und Gastprofessor für Israel- und Jüdische Studien am Moses Mendelssohn Zentrum in Potsdam.

"Die Darstellung vermag es, auf engem Raum wesentliche Informationen mitzuteilen, den Denk- und Lebensweg Rosenzweigs nachzuzeichnen, so daß einerseits dessen eigenes Verständnis seines Denkens nachvollziehbar wird, zum anderen aber auch einige wichtige Kontexte angerissen werden, die für sein Wirken und seine denkerischen Interessen von Bedeutung waren." Informationsmittel (IFB), Oktober 2017

„Die Darstellung vermag es, auf engem Raum wesentliche Informationen mitzuteilen, den Denk- und Lebensweg Rosenzweigs nachzuzeichnen, so daß einerseits dessen eigenes Verständnis seines Denkens nachvollziehbar
wird, zum anderen aber auch einige wichtige Kontexte angerissen werden, die für sein Wirken und seine denkerischen Interessen von Bedeutung waren.“ Informationsmittel (IFB), Oktober 2017

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jüdische Miniaturen ; 200
Sprache deutsch
Maße 115 x 155 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Diaspora • Geschichte • Historiker / Historikerin (Einzelne Personen) • Historiker/-innen (Einzelne Personen) • Israel • Juden • Judentum • Jüdisch • Kultur • Kunst • Literatur • Moderne • Philosophen; Rosenzweig, Franz • Philosophie • Philosoph / Philosophin; Rosenzweig, Franz • Politik • Rosenzweig, Franz • Wissenschaft
ISBN-10 3-95565-149-5 / 3955651495
ISBN-13 978-3-95565-149-7 / 9783955651497
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00