Grenzen überwinden

Schleswig-Holstein, Dänemark & die DDR
Buch | Softcover
368 Seiten
2016
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
978-3-89876-821-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grenzen überwinden -
24,95 inkl. MwSt
Das vorliegende Buch ist eine Auseinandersetzung mit der Regionalgeschichte der
Ostseeregion. Im Speziellen befasst es sich mit Schleswig-Holstein, Dänemark und der DDR im Kontext einer bipolaren Welt vor 1989. Verfasst von deutschen und dänischen
Wissenschaftlern, bieten die 14 Kapitel des Sammelbandes eine vielseitige Darstellung des Kalten Kriegs. Die Herausgeber richten sich mit diesem Werk an interessierte Leserinnen und Leser sowie an Lehrende in Schulen und Universitäten. Die behandelten Themenkomplexe wie Militär, Spionage, kulturelles Leben und das deutsch-dänische Verhältnis nach 1945 werden ergänzt durch vielseitige Aufgabenstellungen, Quellen und ausführliche Leseempfehlungen.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. farb. Abb.
Verlagsort Husum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 779 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Dänemark • Dänemark; Politik/Zeitgeschichte • Deutsch-dänische Beziehungen • deutsch-dänisches Verhältnis • Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte • Kalter Krieg • Militar • Ost-Deutschland, DDR • Schleswig-Holstein • Schleswig-Holstein; Politik/Zeitgesch. • Sozial- und Kulturgeschichte • Spionage
ISBN-10 3-89876-821-X / 389876821X
ISBN-13 978-3-89876-821-4 / 9783898768214
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00