Dionysos Oriens

Festkultur und Polis – Die Dionysos-Kulte im Spannungsfeld religioser Rituale und gesellschaftlicher Entwicklung im archaischen Griechenland
Buch | Softcover
230 Seiten
2016
Cuvillier Verlag
978-3-7369-9217-7 (ISBN)
53,01 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die vorliegende Arbeit ermittelt den wechselseitigen Einfluss von religiösem Fest und gesellschaftlicher Entwicklung im Raum Attika und den angrenzenden Gebieten am Beispiel der Dionysos-Kulte.
Die Untersuchung geht davon aus, dass die Struktur der Gesellschaft, die von ihr gefeierten Feste und die darin verehrten Gottheiten ein Kontinuum bilden und damit Veränderungen unterlagen. Demnach stellt nicht nur die Polis eine Entwicklungsstufe der Gemeinschaft dar, sondern auch das von ihr gefeierte Fest und die Vorstellung des Gottes Dionysos. Das Werk geht von der Annahme aus, dass sich die überragende Bedeutung des Gottes Dionysos in Athen im 5. Jh. v. Chr. auf Ursachen zurückführen lässt, die genauer bestimmt werden können. Damit richtet sich das Interesse auf die Ursprünge der religiösen Verehrung dieses Gottes; der gesamten Studie liegt die Konzeption eines werdenden Gottes zugrunde. Zur Lösung dieser Aufgabe wählt der Autor einen interdisziplinären Ansatz, bei dem neben den Disziplinen der Alten Geschichte, der Archäologie und Philologie auch Kunstgeschichte und Religionsgeschichte eingebunden werden.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 256 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alte Geschichte • Archäologie • Dionysos • Festkultur • Gott • Griechenland • Kult • Kunstgeschichte • Philologie • Polis • Religionsgeschichte
ISBN-10 3-7369-9217-3 / 3736992173
ISBN-13 978-3-7369-9217-7 / 9783736992177
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufrührer, Herrscher, Heiland

von Werner Dahlheim

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
34,00