Jugendliche stärken

Wirkfaktoren in Beratung und Therapie
Buch
196 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2016
Beltz, J (Verlag)
978-3-621-28352-6 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Das Kontextmodell in der Arbeit mit Jugendlichen
Jugendliche, die in Beratung kommen, sind oft verschlossen oder wenig kooperativ. Kein Wunder, wenn ihre Umwelt den Fokus meist auf deren Defizite und Probleme legt. Knafla, Schär und Steinebach stellen hier Grundlagen und Praxis einer resilienz- und ressourcenorientierten Beratung und Therapie von Jugendlichen vor.

Es werden zum einen Gesprächsgegenstände wie Ziele, Lebensplanung und Kompetenzen der Jugendlichen behandelt. Zum anderen werden die Rahmenbedingungen wie Ort und Zeit einer Beratung oder eines Therapiegesprächs beleuchtet. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit pubertätsspezifischen Problemen. Anschauliche Fallbeispiele verdeutlichen das Vorgehen.

So lernen Therapeuten, die Potenziale und Stärken der Jugendlichen in den Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit zu stellen und deren kreative Lösungen unabhängig von spezifischen Problemen sinnvoll zu nutzen.

Aus dem Inhalt:

  • Entwicklungspsychologische Grundlagen der Jugendberatung
  • Was wirkt in Beratung und Therapie?
  • Das Kontextmodell
  • Veränderung durch Beziehung
  • Motivation: Der Energie eine Richtung geben
  • Umsetzen der Beratungsziele

Dr. Christoph Steinebach ist Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut. Nach Jahren der beruflichen Praxis in Frühförderung, Erziehungs- und Lebensberatung lehrt und forscht er heute als Professor für Rehabilitationspädagogik an der Katholischen Fachhochschule Freiburg i. Br.

"Der vorliegende Band enthält fundierte theoretische Grundlagen und anregende und anschauliche Ausführungen zu deren praktischer Umsetzung in der Jugendberatung. Er ist verständlich und plausibel geschrieben und deshalb sowohl für Studierende als auch für PraktikerInnen in der Beratung geeignet und sicher hilfreich." Dipl.-Soz. Willy Klawe, socialnet.de, 28.8.2017

»Der vorliegende Band enthält fundierte theoretische Grundlagen und anregende und anschauliche Ausführungen zu deren praktischer Umsetzung in der Jugendberatung. Er ist verständlich und plausibel geschrieben und deshalb sowohl für Studierende als auch für PraktikerInnen in der Beratung geeignet und sicher hilfreich.« Dipl.-Soz. Willy Klawe, socialnet.de, 28.8.2017

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 17 schw.-w. Abb.
Verlagsort Weinheim
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 460 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beltz • Beratung/psychologische • Gesprächsführung • Gesprächsführung • Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie • Psychologische Beratung • Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen • Resilienz • Ressourcen • Ressourcenorientierung
ISBN-10 3-621-28352-8 / 3621283528
ISBN-13 978-3-621-28352-6 / 9783621283526
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich