Überschwere Panzerprojekte

Konzepte und Entwürfe der Wehrmacht
Buch | Hardcover
176 Seiten
2016
Motorbuch Verlag
978-3-613-03925-4 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe der Entwicklung von schweren Panzern, beschreibt die technischen Details der verfolgten Projekte und erlaubt so, den Werdegang mancher Entwicklungen nachzuvollziehen.
Aufgeschreckt von den großen, schlagkräftigen T-34-Panzern der Sowjets im Zweiten Weltkrieg, denen die Wehrmacht zu der Zeit nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte, begann auch bei den Deutschen ein Wettlauf um die Entwicklung schwerer und schwerster Kampfpanzer.Michael Fröhlich kümmert sich in diesem Band in akribischer und kompetenter Weise um Schwergewichte, mit denen die Wehrmacht das Kriegsglück zu wenden trachtete. Detailliert werden Technik und Entwicklungsgeschichte von der »Grille«, dem »Löwe« VK 7201, dem »Bär«, dem Mausnachfolger E-100, dem Panzermörser »Urling« und dem gigantischen »P 1000« vorgestellt.

Michael Fröhlich interessierte sich schon in seiner frühen Jugend sehr für Geschichte. Nach seiner Panzerfahrerausbildung bei der NVA fokussierte sich dieses Interesse auf die historische Panzertechnik. Der Reiz des Unbekannten weckte in ihm den Wunsch, den zukünftigen Lesern nahezu unbekannte Panzerprojekte detailliert zu schildern. Bei seinen Werken legte er vor allem Wert auf genauste Darstellung dieser Entwicklungen, die insbesondere auf historischem Archivmaterial beruhen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 230 x 265 mm
Gewicht 1020 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Militärfahrzeuge / -flugzeuge / -schiffe
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Drittes Reich • gepanzerte Fahrzeuge • Kanone • Ketten • Motorbuch • Panzer • Technik • Turm • Wehrmacht • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-613-03925-7 / 3613039257
ISBN-13 978-3-613-03925-4 / 9783613039254
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der Machtergreifung bis zur Gründung der Vereinten Nationen

von Alexander Swanston; Malcolm Swanston

Buch | Softcover (2023)
Motorbuch Verlag
24,90