"Die ganze Stadt ist abgebrannt" - Roland Vetter

"Die ganze Stadt ist abgebrannt"

Heidelbergs zweite Zerstörung im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1693

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2016 | 5., unver. Auflage
Lauinger Verlag
978-3-7650-1424-6 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
„Die ganze Stadt ist abgebrannt“ - Heidelberga Deleta 1693

Heidelberg wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg zweimal zerstört. 1689 und 1693. Die zweite und weitaus verheerendere Zerstörung der Stadt steht im Mittelpunkt dieses Werkes. Eingebettet ist die Schilderung der historischen Ereignisse in Heidelberg in die Geschichte der Kurpfalz.

Aufgrund archivarischer Quellen zeichnet der Verfasser in anschaulich-fesselnder Schilderung die Ereignisse des Jahres 1693 nach. Im Anhang des Buches befindet sich eine annotierte Edition von 38 französischen Originalquellen (Korrespondenzstücke des Kriegsministeriums mit der Generalität und dem Heeresintendanten) aus dem Kriegsarchiv in Vincennes, die zum größten Teil noch nicht veröffentlicht worden sind.

Die Kurpfalz und Heidelberg in den Kriegsjahren bis 1692; Die Kampagne von 1693; Versailles - Vorspiel auf diplomatischem Parkett; Elsass – der französische Aufmarsch; Am Neckar – der Türkenlouis organisiert den Widerstand; Die Partie wird eröffnet; Der Fall von Stadt und Schloss; Die Erstürmung Heidelbergs – die Sicht der Verteidiger; Die Einnahme Heidelbergs – die Perspektive der Angreifer; Abzug der Schlossbesatzung – Abmarsch der Belagerungsarmee; Patt oder Matt? Züge auf dem Schachbrett des Kriegstheaters; Die Sprengung des Schlosses und Abzug der Franzosen

Gebundene Ausgabe mit Fadenbindung

Dr. Roland Vetter, geb. 1946 in Ludwigshafen /Rhein. Studium der Anglistik, Geographie und der Politischen Wissenschaften in Heidelberg. Dissertation über ein Thema zur Historischen Stadtgeographie. Seit 1978 im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu regionalgeschichtlichen Themen der Kurpfalz, der Stadtgeschichte Eberbachs, zur Archivpädagogik und zur Schulgeographie

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 20 Abbildungen, 2 Karten
Sprache deutsch
Maße 125 x 185 mm
Gewicht 344 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 1688 • 1693 • Belagerung • Brand • Erbfolge • Geschichte • Heidelberga deleta • Heidelberger Schloss • Kriegsjahre • Orléansscher Krieg • Pfälzisch • Zerstörung Heidelberg
ISBN-10 3-7650-1424-9 / 3765014249
ISBN-13 978-3-7650-1424-6 / 9783765014246
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
ein Leben

von Adam Zamoyski

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
34,00