Anton Günther

Anton Günther

Volksdichter und Sänger des Erzgebirges
DVD Video
2016 | 04.06.2016
video design studio (Hersteller)
978-3-940867-87-2 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Datenträger: DVD
Seitenverhältnis: 4:3
Videonorm: PAL
Wie selten jemand hat Anton Günther Saiten angeschlagen, die die Herzen der Menschen seiner Heimat berühren.
Wo sich auch immer Erzgebirger zusammenfinden, ist er mit seinen Liedern unter ihnen. Den „Alten ven Barg“, wie er sich nannte, besuchten droben in der Kammlandschaft viele Schulklassen und Wanderer. Oft stimmten sie vor seinem Häusel seine Lieder an.
Die Kompositionen und Gedichte, Sprüche und Geschichten spiegeln Freud und Leid aus dem Leben des Dichters und Sänger wieder.
Anton Günther, der nie Musik erlernt oder studiert hatte, stellte als zwanzigjähriger sein erstes Mundartlied vor.
Das Lied „Drham is drham“ entstand 1895 beim Gravieren in der Hoflithographie Prag, als seine Gedanken im alten Elternhäusel daheim waren.
Dieses erste Lied wurde bald auch im ganzen Erzgebirge bekannt.
„Vergaß dei Haamit net, dort is dei Halt.“
Anton Günther, der schon als kleiner Junge mit jedem Fleckchen seiner Gottesgaber Erde vertraut war, verfasste 1910 diese Worte.
Sie zeigen die Verbundenheit und ewige Treue zur seiner erzgebirgischen Heimat.

Mitarbeit Produzent: Tilo Schönherr
Zusatzinfo DVD Box mit DVD
Verlagsort Sachsen
Sprache deutsch
Maße 140 x 190 mm
Gewicht 90 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Anton Günther • Drham is Drham • Erzgebirge • Gottesgab - Tschechien • Liedpostkarte • Volksdichter und Sänger des Erzgebirges
ISBN-10 3-940867-87-X / 394086787X
ISBN-13 978-3-940867-87-2 / 9783940867872
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?