Exzerpieren als Wissensverarbeitung von wissenschaftlichen Texten in der deutschen und ägyptischen Universität

Eine linguistische Analyse aus funktional-pragmatischer Sicht

(Autor)

Buch
240 Seiten
2016
Iudicium (Verlag)
978-3-86205-242-4 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Textart Exzerpt, die anhand einer Analyse von Exzerpten deutscher und ägyptischer Germanistikstudierender untersucht wird. Die Arbeit setzt sich zwei Ziele: Erstens soll aufgrund der Sichtung des empirischen Materials eine theoretische Bestimmung der Textart Exzerpt im institutionellen Zusammenhang vorgenommen werden. Zweitens werden Exzerpte deutscher und ägyptischer Germanistikstudierender kontrastiert, um mögliche Gemeinsamkeiten und Unterschiede hinsichtlich der Wissensverarbeitung sowie der sprachlichen Realisierung herauszuarbeiten und systematisch zu beschreiben.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien Deutsch ; 43
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 320 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Deutsch als Zweitsprache
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Ägypten • Biografien, Literatur, Literaturwissenschaft • Deutschland • Deutschland, Ägypten • Exzerpieren • Germanistikstudium • Sprachwissenschaft, Linguistik • Wissenschaftlicher Text • Wissenschaftliches Arbeiten
ISBN-10 3-86205-242-7 / 3862052427
ISBN-13 978-3-86205-242-4 / 9783862052424
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00