Unterwegs auf vielen Straßen

Erlebtes und Erinnertes
Buch | Softcover
224 Seiten
2016
edition memoria (Verlag)
978-3-930353-36-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unterwegs auf vielen Straßen - Georg Stefan Troller
25,00 inkl. MwSt
In „Unterwegs auf vielen Straßen“ geht es um die Abenteuer eines ganzen Lebens. Aus einem alten Emigrantenkoffer, der jahrzehntelang ungeöffnet in seinem Keller lag, hat Troller mit plötzlichem Entschluß die längst vergessenen Papiere, Briefe und Fotografien herausgeholt, die in ihm schlummerten. Jetzt hören wir von seinen Kriegserlebnissen … danach den wilden Tramp- fahrten quer durch die Neue Welt bis hinunter nach Zentral- amerika … von seinen ersten Nachkriegsjahren in Paris … seinen Erfahrungen als deutscher Reporter.

Wir treffen Politiker, Künstler und andere außergewöhnliche Menschen, die er vor Mikrofon und Kamera portraitieren durfte. Von Coco Chanel bis Romy Schneider, von Edith Piaf an ihrem Hochzeitstag bis zu dem Nazidarsteller Erich von Stroheim, der in Wirklichkeit der Sohn eines Wiener jüdischen Hutmachers war. Schließlich verabschiedet sich Troller hier mit einem Essay über die Kunst des Altern von seinen Lesern.

Georg Stefan Troller, geboren 1921 in Wien, emigrierte 1938 nach Frankreich, dann in die USA, lebt seit 1949 in Paris. Berühmt wurde er in den 60er Jahren mit der Fernsehsendung "Pariser Journal", danach lief seine "Personenbeschreibung" über mehr als zwei Jahrzehnte. Troller hat bedeutende Dokumentarfilme ("Mord aus Liebe"), "Unter Deutschen", "Amok") gedreht und zahlreiche Bücher veröffentlicht. Im Mai 2005 erhielt er den Literaturpreis der Theodor-Kramer-Gesellschaft in Wien.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 9 Abbildungen
Verlagsort Hürth bei Köln
Sprache deutsch
Maße 128 x 199 mm
Gewicht 280 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Schlagworte Biografisch • Troller, Georg St.
ISBN-10 3-930353-36-9 / 3930353369
ISBN-13 978-3-930353-36-1 / 9783930353361
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich