Zeit

Vorstellungen aus der modernen Physik. Mit philosophischen Beiträgen.
Audio-CD
2016
Linnemann, S (Verlag)
978-3-86292-509-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Frage nach der Zeit hat uns Menschen schon immer beschäftigt. Mit der modernen Physik sind Konzepte - insbesondere im Rahmen der Einstein'schen Relativitätstheorie - entwickelt worden, die sich von unserer Wahrnehmung der Zeit zu entfernen scheinen. Gibt es eine objektive Zeit? Eine, die ganz unabhängig von unseren Erfahrungen, unserer Geschichte, existiert? Was ist die Zeit an und für sich?
Dieses Hörbuch beleuchtet die Rolle der Zeit in der modernen Physik und fragt, wie diese physikalische Größe philosophisch gedeutet und eingeordnet werden kann.

CD 1
1. Einführung: Das Rätsel Zeit
2. Aspekte der Zeit
3. Ordnung durch Zeit
4. Die Richtung der Zeit
5. Schließt die Richtung der Zeit Zeitreisen aus?
6. Zeit ist, was die Uhr misst
7. Zeit hängt vom Betrachter ab
8. Das Zwillingsparadoxon
9. Raumzeit statt Zeit

CD 2
1. Raum und Zeit vor Einstein
2. Wie sollen wir den Fluss der Zeit verstehen?
3. Die Zeit fließt
4. Der Fluss der Zeit als Illusion
5. Kleine Schlussbetrachtung

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 87 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Philosophie • Physik • Relativitätstheorie • Zeit • Zeit (Chronologie), Zeitsysteme und -standards • Zeit / Zeitmessung
ISBN-10 3-86292-509-9 / 3862925099
ISBN-13 978-3-86292-509-4 / 9783862925094
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
geniale Gedanken verständlich erklärt

von Rüdiger Vaas

Audio-CD (2024)
United Soft Media (Verlag)
14,99