Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Heine - Briefe

Erster Band

(Autor)

Buch | Softcover
456 Seiten
2019
Vero Verlag
978-3-95700-925-8 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Mit vollem Recht hat man Dichterbriefe von jeher als die wertvollsten Zeugnisse für den menschlichen und künstlerischen Entwicklungsgang ihrer Schreiber betrachtet. Und gerade bei einem Dichter wie Heine, dessen Briefe, von seltenen Ausnahmen abgesehen, rückhaltlose Geständnisse bedeuten, wird man eine Sammlung der verstreuten Blätter als eine Art Ersatz der oft geplanten "Memoiren" gelten lassen können, die er uns leider schuldig geblieben ist.

Dieses Buch mit Briefen von Heinrich Heine ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe der vierten Auflage von 1909.
Der vorliegende erste Band enthält die Briefe von 1823 bis zum 01. April 1831.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.

Heinrich Heine, der als Vollender und Überwinder der Romantik gilt, wurde vermutlich am 13. Dezember 1797 als Sohn jüdischer Eltern in Düsseldorf geboren. Er studierte von 1819 bis 1825 Jura in Bonn, Berlin und Göttingen. Am 25. Juni 1825 wurde Heine, dessen Vorname Harry lautete, protestantisch getauft, und er nahm den Vornamen Heinrich an. 1831 siedelte er dauerhaft nach Paris über. Heine, der ab 1848 wegen Krankheit an die "Matratzengruft" gefesselt war, starb am 17. Februar 1856 in Paris.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Briefe
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 652 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Briefe • Deutsch • Forschung • Geschichte • Heine, Heinrich; Briefe • Heinrich Heine • historisch • Literatur • Wissenschaft
ISBN-10 3-95700-925-1 / 3957009251
ISBN-13 978-3-95700-925-8 / 9783957009258
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich