Romanhaftes Erzählen von Geschichte -

Romanhaftes Erzählen von Geschichte

Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert

Daniel Fulda, Stephan Jaeger (Herausgeber)

Media-Kombination
528 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2018
De Gruyter
978-3-11-054169-4 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
This volume examines the state of historical narrative at the beginning of the 21st century with a focus on German texts. It looks at the forms and functions of novelistic narratives in both aesthetically sophisticated and popular writing, in non-fiction factual texts, and in family biographies and autobiographical works. It also illuminates innovations vis-à-vis the classical historical novel and today’s experience-oriented historical culture. Der Band untersucht den Stand des historischen Erzählens im beginnenden 21. Jahrhundert mit Schwerpunkt auf deutschsprachigen Texten. Die Formen und Funktionen romanhafter Schreibweisen im ästhetisch anspruchsvollen wie im populären Feld, in non-fiktionalen Sachtexten und der Familien- oder Auto-Biographie prüft er auf Neuerungen gegenüber dem herkömmlichen Historischen Roman sowie im Kontext der heutigen erlebnisorientierten Geschichtskultur.

Daniel Fulda, Universität Halle-Wittenberg, Halle, Deutschland; Stephan Jaeger, University of Manitoba, Winnipeg, Kanada.

Reihe/Serie Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Elena Agazzi
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Deutsche Gegenwartsliteratur • German Contemporary Literature • Geschichtskultur • Historical Culture • Historical Novel • Historischer Roman • Time Travel • Zeitreise • Zeitreisen
ISBN-10 3-11-054169-6 / 3110541696
ISBN-13 978-3-11-054169-4 / 9783110541694
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?