Gemeinsame Zeit in der Partnerschaft - Anne Milek, Guy Bodenmann

Gemeinsame Zeit in der Partnerschaft

Theoretische und praktische Hinweise für die Arbeit mit Paaren
Buch | Softcover
VII, 41 Seiten
2017 | 1. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-16886-5 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Dieses essential thematisiert das Zusammenspiel zwischen Qualität und Quantität gemeinsam verbrachter Zeit in einer Partnerschaft - orientiert am Beratungsbedarf in Psychotherapie, Familien- und Paarberatung. Auch wenn Paare heutzutage vergleichsweise mehr Freizeitaktivitäten gemeinsam nachgehen als in den vergangenen Jahrzehnten, berichten viele, nicht genügend Zeit für Familie und Partnerschaft zu haben. Eine Mehrheit von Paaren ist hohem alltäglichen Stress ausgesetzt, der dazu führt, dass die gemeinsame Zeit für Zweisamkeit, Nähe und Austausch eng bemessen ist. Dabei ist die gemeinsam verbrachte Zeit mit dem Partner ein zentraler Faktor für eine glückliche Partnerschaft. Aus der aktuellen Paar- und Familienforschung leiten die Autoren Hinweise ab, wie Paare aktiv einem Zerfall der gemeinsamen Zeit entgegenwirken können.

Dr. Anne Milek ist Oberassisstentin und Paartherapeutin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bodenmann an der Universität Zürich. Aktuell ist sie Gastwissenschaftlerin an der University of Arizona. Prof. Dr. Guy Bodenmann ist Ordinarius für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien an der Universität Zürich.

lt;p>Die Bedeutung der gemeinsamen Zeit in der Partnerschaft: Quantität versus Qualität.- Auswirkungen von Alltagsstress auf die gemeinsame Zeit.- Wie Paare ihre gemeinsame Zeit auch im stressigen Arbeitsalltag besser nutzen können.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VII, 41 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 89 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität / Partnerschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Alltagsstress • Clinical psychology • Consulting, Supervision and Coaching • Familienberatung • Familienzeit • Medical counselling • Medicine • Medicine: general issues • Paarberatung • Paartherapie • Paediatric medicine • Partnerschaftszufriedenheit • Pediatrics • Psychology • Psychotherapie für Paare • psychotherapy • Psychotherapy and Counseling
ISBN-10 3-658-16886-2 / 3658168862
ISBN-13 978-3-658-16886-5 / 9783658168865
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
PiD - Psychotherapie im Dialog
Buch | Softcover (2022)
Thieme (Verlag)
64,00