Bischof und Landesherr in Regensburg - Karl Hausberger, Klaus Unterburger, Hermann Reidel, Dieter Haberl

Bischof und Landesherr in Regensburg

Carl Theodor von Dalberg (1744-1817) zum 200. Todestag
Buch | Softcover
110 Seiten
2017
Schnell & Steiner (Verlag)
978-3-7954-3241-6 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Am 10. Februar 2017 jährte sich zum 200. Mal der Todestag Carl Theodor von Dalbergs, des letzten Fürsterzbischofs von Regensburg. Als Bischof und Landesherr hatte er gleichermaßen die geistliche wie die weltliche Hoheit über die Stadt. In Erinnerung an dieses Ereignis präsentiert der Verein für Regensburger Bistumsgeschichte eine Publikation mit Beiträgen namhafter Regensburger Historiker und Kunsthistoriker u.a. zur Selbstverständnis Dalbergs als Landesherr und Schriftsteller oder zum Einfluß des Dalbergischen Baumeisters Herigoyen auf das Regensburger Stadtbild. Auch archivalische und ikonographische Aspekte werden behandelt.

Dr. theol. Karl Hausberger, geboren 1944, ist Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte an der Universität Regensburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zur bayerischen Kirchengeschichte.

Klaus Unterburger, Dr. theol., Privatdozent am Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte der Universität Münster.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ausstellungskataloge / Bischöfliches Zentralarchiv und Bischöfliche Zentralbibliothek Regensburg ; 37
Zusatzinfo 24 farb. Abb.
Sprache deutsch
Gewicht 220 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Ausstellungskataloge; Religion • Bischof • Bistumsgeschichte • Dalberg • Dalberg, Karl Th. Frhr. von • Landesherr • Regensburg • Regensburg (Bistum), Geschichte • Theodor von
ISBN-10 3-7954-3241-3 / 3795432413
ISBN-13 978-3-7954-3241-6 / 9783795432416
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die frühen Romantiker und die Erfindung des Ich

von Andrea Wulf

Buch | Hardcover (2022)
C. Bertelsmann (Verlag)
30,00