Bunkermuseen in Deutschland

100 Bunkeranlagen die besichtigt werden können

Martin Kaule (Autor)

Karte (gefalzt)
2 Seiten
2017
Orte der Geschichte (Verlag)
978-3-946438-01-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bunkermuseen in Deutschland - Martin Kaule
3,50 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die Karte »100 Bunkermuseen in Deutschland« zeigt erstmalig auf einer Übersichtskarte im Format A1 (840×594mm) alle Bunkerbauten im Land, die regelmäßig oder nur temporär besichtigt werden können. Die Karte ist auf das handliche Format von 140 × 198mm gefalzt. Auf der Vorderseite sind auf einer Karte alle Städte und Regionen mit den entsprechenden musealen Einrichtungen verortet. Die Detailinformationen auf der Rückseite stellen jedes Museum in Bild und Text kurz vor.

Jahrgang 1979, geboren und aufgewachsen in Berlin, 1999–2001 Studium zum Informatik-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin, seit 2001 Fotodokumentation von »Orten der Zeitgeschichte«, seit 2003 Betrieb eines Internetforums zu Orten der Zeitgeschichte mit inzwischen mehr als 13000 Mitgliedern, seit 2005 Organisation von Exkursionen sowie Studien- und Forschungsreisen durch ganz Europa, 2012 Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins »Orte der Geschichte«, seit 2014 Umsetzung digitaler Projekte für Museen, Vereine und Institution. Zahlreiche Veröffentlichungen zu verschiedenen Themen der Zeitgeschichte (zuletzt Spuren des Kalten Krieges: Bunker, Grenzen und Kasernen, Halle 2017), Herausgeber der beiden Buchreihen »Orte der Geschichte« und »Geschichts- und Erinnerungsorte«.

Erscheint lt. Verlag 29.5.2017
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 190 x 140 mm
Einbandart gefalzt
Themenwelt Reisen Reiseführer Deutschland
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Schlagworte Bunker • Geheim • Kalter Krieg • Luftschutz • Museen • Untergrund • Unterirdisch
ISBN-10 3-946438-01-6 / 3946438016
ISBN-13 978-3-946438-01-4 / 9783946438014
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?