"Damit ich dich besser fressen kann". Der Wolf in den Volksmärchen der Gebrüder Grimm - Jasmin Dahler

"Damit ich dich besser fressen kann". Der Wolf in den Volksmärchen der Gebrüder Grimm

(Autor)

Buch | Softcover
24 Seiten
2017 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-668-43413-4 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich gezielt mit dem Wolf in den Märchen der Gebrüder Grimm befassen, um zu zeigen, dass es in den Märchen nicht nur den bösen Wolf gibt, sondern dass der Wolf auch anders dargestellt wird. Das Augenmerk soll dabei auf den Kinder- und Hausmärchen liegen, in denen der Wolf eine größere Rolle einnimmt und das Geschehen mit beeinflusst. Märchen, in denen der Wolf nur eine kurze Erwähnung findet und Lügenmärchen werden nicht mit einbezogenDer Wolf kommt in vielen Märchen der Welt vor und nimmt bei den meisten, in denen er eine Erwähnung findet, eine zentrale Rolle ein. Auch in den deutschen Märchen und besonders bei den Brüdern Grimm tritt der Wolf oft in Erscheinung. Dennoch hat er in der Forschung, wie die meisten Tiere in Märchen, noch keine große Beachtung gefunden. Zwar wird er bei Interpretationen von Märchen, wie Rotkäppchen mit einbezogen, wird dabei aber nur als Nebenrolle betrachtet und rückt nicht in den Mittelpunkt. Er wird als unterstützendes Interpretationsmittel verwendet, um andere Aspekte in den Märchen besser zu verstehen. Dabei wird der Wolf oft als das Böse angesehen, dass den Protagonisten Schaden zufügen will.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 49 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Böse • damit • Gebrüder • Grimm • Märchenfiguren • Rotkäppchen • Sprache, allgemein & Nachschlagewerke • Tierfiguren • Volksmärchen • Wolf
ISBN-10 3-668-43413-1 / 3668434131
ISBN-13 978-3-668-43413-4 / 9783668434134
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Lehr- und Arbeitsbuch

von Felicitas Kleber

Buch | Softcover (2023)
Narr Francke Attempto (Verlag)
32,00