"Fremdkörper im Sowjet-Organismus"

Deutsche Agrarkonzessionen in der Sowjetunion 1922–1934
Buch | Softcover
339 Seiten
2017
Franz Steiner Verlag
978-3-515-11762-3 (ISBN)
66,00 inkl. MwSt
Lenin verstand das sowjetische Konzessionsgeschäft mit ausländischen Privatunternehmern als "eine Art Krieg, ein kriegerischer Wettkampf zweier Methoden, zweier Formationen, zweier Wirtschaftssysteme - des kommunistischen und des kapitalistischen." In der Tat kam es zu zahlreichen Konflikten zwischen den Konzessionären und den sowjetischen Behörden.Anhand des Fallbeispiels der deutschen Agrarkonzessionen Drusag, Druag und Krupp-Manytsch untersucht Marina Schmieder das deutsch-sowjetische Konzessionsgeschäft in der Zeit der Weimarer Republik. Die Studie zeigt, dass dieses sowohl durch die wechselhafte Wirtschaftspolitik der Sowjetregierung als auch durch die Schwankungen in der Außenpolitik der beiden Staaten beeinflusst wurde.

Marina Schmieder, Studium der Geschichte in Barnaul (Russland) und in Vechta (Niedersachsen). Seit März 2015 Projektleiterin der Ausstellung „Dinge und Menschen. Objektbezogene Kulturgeschichte im Umfeld von Spätaussiedlern“ im Museumsdorf Cloppenburg. Forschungsinteressen: deutsch-sowjetische Beziehungen, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Unternehmensgeschichte, Konzessionsforschung, Kultur und Geschichte der Russlanddeutschen.

"richtungsweisende Grundlage" Klaus Steinke IFB 26, 2018/1

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europas ; 86
Zusatzinfo 26 schw.-w. Tab.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 1922-1933 • Deutsch-sowjetische Beziehungen • Europäische Geschichte • Geschichte • Konzession • Konzessionen • Landwirtschaft, Geschichte • Osteuropäische Geschichte • Rapallo-Vertrag • Sowjetunion • Sowjetunion, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-G. • Unternehmensgeschichte • Weimarer Republik; Sozial-/Wirtschafts-G. • Wirtschafts- und Sozialgeschichte
ISBN-10 3-515-11762-8 / 3515117628
ISBN-13 978-3-515-11762-3 / 9783515117623
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft

von Rainer Tetzlaff

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99